Bildungsprogramm Herbst/Winter 2025/26

Unser Angebot reicht von Lehrgängen (Achtsamkeitspraxis, SelbA Trainer:innen, Spielgruppenleitung, Trauerbegleitung etc.) über eine Vielzahl an Workshops (Zukunftsforschung, KI, Sicher in die digitale Welt, Gewaltfreie Kommunikation, Mobbingprävention uvm.), Meditieren und spirituelles Wandern am 8. Dezember bis hin zur digitalen Senior:innenbildung. Da ist bestimmt auch für Sie das Richtige dabei!
=> Das Bildungsprogramm als PDF zum Download
Das Programm ist öffentlich. Jeder kann bei den Weiterbildungsveranstaltungen teilnehmen, eine Mitarbeit im Bildungswerk ist dafür nicht Voraussetzung.
Alle ehrenamtlich- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen des Katholischen Bildungswerkes OÖ finden das Pogramm zusätzlich Ende August / Anfang September 2025 in ihrem Postkasten.
Liebe Bildungsinteressierte,
„Bildung, die gestaltet“ – das ist der Leitgedanke dieses Programms. Eine Bildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Räume öffnet: für Beteiligung, für Kritik, für neue Bilder der Zukunft. Eine Bildung, die Menschen dazu ermutigt, sich als aktive Gestalter:innen ihrer Lebensrealität zu begreifen – und damit auch als Mitgestalter:innen unserer gemeinsamen Zukunft.
Im Rahmen der Jahrestagung vom KBW-Treffpunkt Bildung hat Stefan Wally, Geschäftsführer der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Salzburg, in seiner Präsentation zentrale Impulse für die Rolle der Erwachsenenbildung gegeben. Seine Gedanken aus dem Vortrag „Die Erwachsenenbildung als Impulsgeberin“ prägen unser Verständnis von zeitgemäßer Bildungsarbeit – und ich möchte sie gerne mit Ihnen teilen:
„Wir können die Zukunft mitgestalten.
Wir dürfen nicht erstarren in Angst vor der Zukunft.
Wir brauchen für eine gerechte Zukunft die Einbeziehung der Vielen.
Wir brauchen die Fantasie, um Dinge anders zu denken.
Wir brauchen eine lebendige, kritische Debatte über die Zukunft.
In der Erwachsenenbildung:
Lasst uns der Fantasie, dem Anderen, der Kritik ihren Raum geben.
Lasst uns die Vielen erreichen – gerade jene, die glauben, Zukunft wird ohne sie gemacht.
Lasst uns ohne Angst nicht eines, sondern viele gute Zukunftsbilder erfinden.
Es war nie egal.“
In diesem Sinne lädt Sie das Katholische Bildungswerk OÖ herzlich ein, dieses Programm als Ressource und Impulsgeber zu nutzen. Es möchte Sie in Ihrer Bildungsarbeit vor Ort unterstützen – mit einer Vielzahl an Weiterbildungen, die inspirieren, stärken und begleiten. Ob methodische Impulse, thematische Vertiefungen oder Räume für Austausch: Dieses Programm bietet vielfältige Möglichkeiten, Bildung lebendig und zukunftsorientiert zu gestalten.
Lassen Sie uns gemeinsam Menschen ermutigen, sich einzubringen – in die Gesellschaft, in die Kirche, ins Leben.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anmeldungen!
Andrea Pirngruber