Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zeitgemäße spirituelle Formen

Bach

Seit dem Jahr 2020 setzen wir im KBW-Treffpunkt Bildung mit zeitgemäßen spirituellen Formen einen neuen Schwerpunkt. Neben dem Lehrgang Achtsamkeitspraxis gibt es auch viele andere Angebote - in den pfarrlichen KBW-Treffpunkten Bildung, aber auch bei unseren Weiterbildungen.

Die Formen, wie Menschen ihre Spiritualität leben, haben ihre Grundlagen im Gottesbild, das dahinterliegt. Und dieses Gottesbild ist stark im Wandel. Viele stellen sich heute das Göttliche dynamisch vor, so wie es in allen spirituellen Traditionen in der Mystik beschrieben wird. Da ist davon die Rede, mit der göttlichen Seinsdynamik des göttlichen Geistes resonanzfähig zu werden (Sebastian Painadath) oder David Steindl-Rast spricht vom Tanz der Sphären.

Teilnehmende Achtsamkeitslehrgang

Jedenfalls ist es nötig, sich in eine horchende Haltung zu begeben, weshalb zeitgemäße spirituelle Formen oft meditative und kontemplative Elemente enthalten, um sich der Botschaft des Augenblicks zu öffnen. 

 

Willigis Jäger, ein deutscher Ordensbruder, betont die Bedeutung der Erfahrungsdimension. Er sagt: Gott will nicht verehrt, er will gelebt werden. (Jäger, Willigis: Die Welle ist das Meer, Seite 24)

 

Mehr zu diesem Thema können Sie im Artikel von Michaela Stauder lesen, der im KBW aktuell (Frühjahrsausgabe 2023) erschienen ist.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen