Rückblick auf 25 Jahre SelbA in der Pfarre Linz-Guter Hirte

Das SelbA Logo stand dafür im Mittelpunkt – Tischschmuck mit Schmetterlingen, ein Brief für die Teilnehmer:innen zum Thema Schmetterling, jede:r erhielt einen Schmetterling für einen Blumenstock, und zum Abschluss wurde noch zu dem Lied „Butterfly“ gesungen.
Das Leben ist bunt wie ein Schmetterling und braucht auch bunte Angebote, wie sie SelbA bietet. Nach den vielen Jahren unserer gemeinsamen SelbA Stunden können wir stolz sagen: „Aus der gemütlichen Raupe ist ein fröhlicher, interessierter, wissbegieriger Schmetterling geworden“.
Die meisten Teilnehmer:innen, die in den Jahren 2000, 2001 und 2004 begonnen haben, sind leider verstorben oder haben sich aus Alters- bzw. Gesundheitsgründen verabschiedet. Es sind jedoch immer wieder am SelbA Training Interessierte dazugekommen, derzeit sind in den Gruppen insgesamt 41 SelbA Fans, die sich alle drei Wochen treffen und schon wieder auf den Herbst freuen, wenn es wieder heißt „Gemeinsam denken, lachen, erinnern“.
Eine SelbA Teilnehmerin verfasste folgendes Gedicht:
Was die Bewegung den Gelenken, ist wohl für unser Hirn das Denken!
Nicht das, was einem einfällt nur, nein, einem Hindernisparcour
sollen die kleinen grauen Zellen sich stets und regelmäßig stellen.
Doch nicht auf immer gleicher Bahn (hier läuft man weg, dort kommt man an),
mal auf, mal ab, im Kreis, ums Eck, das Ziel ganz nah und doch weit weg.
Manchmal ganz streng, doch meistens milde, trainiert uns unsre liebe Hilde
mit viel Humor und Phantasie, fad wird uns bei den Treffen nie!
Sie überrascht uns stets mit neuen Gedankenspielen, die uns freuen,
und wir sind immer sehr entzückt, womit sie unsre Tische schmückt.
Es gäb noch vielerlei zu preisen, jedoch man hört es von den Weisen,
dass man beizeiten schweigen soll – Liebe Hilde, es war toll!
Wir sagen Dank und hoffen heiter, es geht im Herbst dann wieder weiter.
Ich wünsche allen einen erholsamen Sommer!
Hilde Stoiber,
SelbA Trainerin in Linz-Guter Hirte