Rückblick SPIEGEL-Basislehrgang Linz

Wenn ich die letzten fünf Monate Revue passieren lasse, blicke ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf diese Zeit zurück. Es war eine Zeit voller wertvoller Begegnungen, fachlicher Wissenserweiterung durch kompetente und menschlich einwandfreie Referentinnen und einer wundervollen Gruppenzusammengehörigkeit. Wir durften in diverse theoretische Thematiken wie zum Beispiel jene über den Aufbau einer Eltern-Kind-Gruppe; die Entwicklungspsychologie der Kinder; Gruppenprozesse und Gruppenführung – Leitungsaufgaben in der Eltern-Kind-Gruppe; oder der Suchtvorbeugung eintauchen. Jedoch kamen auch praktische Inputs, wie beispielsweise das Experimentieren mit Materialien – Wahrnehmung der Sinne oder die Spielpädagogik, wo wir Grundlagen des altersgemäßen Spiels kennenlernen durften, nicht zu kurz.
Alle Vorträge zusammen, haben uns einen wertvollen Background mit auf den Weg gegeben, um uns für die Praxis in unserer wertvollen Aufgabe in den diversen Treffpunkten, vorzubereiten.
Ein großes Danke an alle Referentinnen, welche uns die letzten Monate über, großes Fachwissen mit auf den Weg gegeben haben. Unser besonderer Dank gilt Ulrike-Brückner-Grall, welche uns den gesamten Basislehrgang über mit einem offenen Ohr, Rat und Tat und wertvoller, sowie menschlicher und humorvoller Kursbegleitung unterstützt hat.
In der Hoffnung auf ein gutes und friedvolles Morgen, werden wir nun unser neu erlerntes Wissen, in den Eltern-Kind-Gruppen an den jüngsten Mitgliedern unserer Gemeinden, umsetzen. Kinder sind ein Geschenk Gottes und unsere Zukunft. In diesem Sinne gehen wir hoffnungsvoll in den Praxisalltag und sind dankbar, über die gemeinsam erlebte und bereichernde Zeit im Basislehrgang.
Vielen Dank an Lisa Brückl für diesen tollen Ein- und Rückblick in den Ausbildungslehrgang!
Tipp: Der nächste Basislehrgang startet schon am 26. April in Buchkirchen bei Wels! SPIEGEL-Basislehrgang 71 (dioezese-linz.at)