Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Berufsprofile
  • Weiterbildung
  • Offene Stellen
  • Betriebsrat
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ausbildungswege

© pixabay

Studium der Fachtheologie, Religionspädagogik oder des Lehramtes für Sekundarstufe mit Fach „Katholische Religion“ und pastoralem Zweitfach an der Katholischen Privat-Universität Linz oder an einer anderen theologischen Fakultät und Pastorales Einführungsjahr. Mehrjährige pastorale Praxis.

 

Informationen über die Anstellungsbedingungen in der Diözese Linz und die ergänzenden Studienfächer für eine Arbeit im pastoralen Dienst werden von der Leiterin der Ausbildungsbegleitung, Mag.a Maria Eichinger, gegeben.

 

 

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung Österreich (BPAÖ): Dauer 2 Jahre

Voraussetzung: Mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit in einer Pfarre und abgeschlossener Wiener Theologischer Fernkurs. 

 

Voraussetzung ist eine mehrjährige pastorale Erfahrung (z.B. auch als Religionslehrer*in), eine berufsbegleitende Zusatzausbildung ist verpflichtend:

  • In den ersten drei Arbeitsjahren sind berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen für die Altenheimseelsorger*innen zu absolvieren.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1201
seelsorge.pfarren@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen