Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Religionsunterricht
    • Themen und Positionen
    • Berufsgemeinschaft
  • Katholische Schulen
    • Schulverzeichnis
    • Profil
  • Bewerbung
  • Rechtliches
  • Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Schulamt
Bischöfliches Schulamt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Kremsbrücke in Ansfelden

Bewegendes „Geh-Denken“ für NS-Opfer

Am 19. und 24. April 2024 laden jeweils die Katholische Jugend (KJ) OÖ und der Treffpunkt mensch & arbeit Nettingsdorf zum „Geh-Denken“ ein. Die Gedenkmärsche von Ansfelden und Wels nach Gunskirchen erinnern an die Menschen, die die Todesmärsche von Mauthausen/Gusen nach Gunskirchen gehen mussten.

mehr: Bewegendes „Geh-Denken“ für NS-Opfer
Theolympia

Theolympia Fotowettbewerb 2023/24

Hier finden Sie die Beiträge zum Fotowettbewerb der Theolympia von Schüler:innen der 6. bis 9. Klasse aller höheren Schulen (10. bis 13. Schulstufe), die den katholischen Religionsunterricht in der Diözese Linz besuchen.

mehr: Theolympia Fotowettbewerb 2023/24
Änderungsanliegen bekanntgeben

Anliegen und Veränderungen für das Schuljahr 2024/25

Bitte geben Sie Anliegen und Veränderungen rechtzeitig bekannt. Es gelten unterschiedliche Fristen für AHS/BMHS und den Pflichtschulbereich.

mehr: Anliegen und Veränderungen für das Schuljahr 2024/25
FEIERN feiern LERNEN

FEIERN feiern LERNEN

Österreichweite Fortbildungsreihe für Pädagog:innen zur Leitung religiöser Feiern mit Kindern und Jugendlichen.

mehr: FEIERN feiern LERNEN
FI Mag.a Ute Huemer

Pensionierung FI Mag.a Ute Huemer

Nach 23 Jahren am Bischöflichen Schulamt trat FI Mag.a Ute Huemer mit 1. März 2024 in den Ruhestand.

mehr: Pensionierung FI Mag.a Ute Huemer
Theotag 2024

TheoTag 2024: Bildungs- und Berufsinfo für Schüler:innen

Restlos ausgebucht war der TheoTag 2024: Rund 150 Schüler:innen der 10. bis 13. Schulstufe von AHS und BHS fanden sich am 27. Februar 2024 im Linzer Priesterseminar und an der Katholischen Privat-Universität Linz ein, wo sie ein vielfältiges Programm zu Ausbildungsmöglichkeiten und Berufen in der Diözese Linz erwartete. 

mehr: TheoTag 2024: Bildungs- und Berufsinfo für Schüler:innen
Haruko Maeda, Gruftkapelle Hallstatt, „Heartbeat of the death 10 mixed media“

Inhalt: Kulturhauptstadt 2024: Kirchliches Ausstellungsprojekt „Über die Schwelle“ in Hallstatt feierlich eröffnet

Mit Werken der Künstlerin Haruko Maeda wurde am 18. Februar 2024 die Ausstellung „Über die Schwelle“ in Hallstatt eröffnet – mit einem Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und einer Einführung von Kuratorin Martina Gelsinger.

mehr: Inhalt: Kulturhauptstadt 2024: Kirchliches Ausstellungsprojekt „Über die Schwelle“ in Hallstatt feierlich eröffnet
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Schulamt


Herrenstrasse 19
4021 Linz
Telefon: 0732 / 772676-1150
schulamt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schulamt

In der Ferienzeit erreichen Sie uns
Montag - Freitag von 8:00 - 12:00 Uhr.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen