Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Priesterausbildung
  • Seminarhaus
  • Unsere Brücke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bischöfliches Priesterseminar
Bischöfliches Priesterseminar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Padua

Venedig und Aquileia waren die Orte, die wir in den Tagen nach Ostern besuchten. Der Heilige Antonius prägt die Stadt auch heute noch. Wunderbare Architektur und Kunst mit dem italienischen Flair tat uns gut. 

Das Grab des Evangelisten Lukas sowie das des Apostels Matthias sind auch in Padua. Alles überragt jedoch der wunderbare Kuppelbau des Hl. Antonius. In Venedig konnten wir am Grab des Evangelisten Markus beten und die Stadt mit den Kanäen und Brücke erkunden. Der alte Bischofssitzt und die Patriarchatsstadt Aquileia führten uns in die Römerzeit zurück. Grado beeindruckt mit Hafen und antiken Kirchenbauten. "Nebenbei" nahmen wir auf der Heimfahrt noch Trient mit. Dom und Mittagessen auf der Piazza waren der Abschluss vor der Heimfahrt. Herzlichen Dank an Regens Ferner und dem Innsbrucker Diözesankonservator Mag. Rudolf Silberberger für seine exzellente Führungen und Erschließung der Kunswerke.

 

Bildergalerie

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bischöfliches Priesterseminar


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 (0)732 - 77 12 05
priesterseminar@dioezese-linz.at
http://www.priester-werden.at/

von Mitte Juli bis 31. August  von 08:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen