Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 16.11.23

gewaschen und gesalzen. gedichte zu advent und weihnachten

Neuer Lyrik-Band von Stefan Schlager

„Gewaschen und gesalzen“ heißt der fünfte Gedichtband des Pichler Lyrikers und Linzer Theologen Stefan Schlager mit bemerkenswerten Texten. Dabei nimmt der Titel darauf Bezug, dass Neugeborene im 1. Jahrhundert n. Chr. nach ihrer Entbindung nicht nur gewaschen, sondern auch gesalzen wurden. So wie man es wohl auch bei jenem Säugling gemacht hat, dessen Geburt wir zu Weihnachten feiern. Gewaschen und gesalzen – das passt aber genauso gut zum weiteren Leben dieses Kindes. „Gewaschen“ hat sich später die Botschaft des Mannes aus Nazaret und wie Salz wirken seine Worte, seine Gegenwart, sein Charisma bis heute.

 

Gedichte, die „nach Mensch riechen“
Ganz in diesem Sinn finden sich in dem Buch Texte, die dem „dichten Geheimnis“ von Weihnachten und Advent nachspüren und dabei das Zentrum, die eigentliche Mitte dieses Festkreises poetisch pointiert in den Blick nehmen. Auf Tuchfühlung mit den biblischen Erzählungen erkundet der oberösterreichische Autor in seinen Gedichten, was die so gar nicht harmlose Geburt Jesu bedeutet: religiös, gesellschaftlich und für das eigene Leben heute. Eine Lyrik, die die Tiefe und Weite des Weihnachtsgeschehens neu erahnen lässt: tröstend und herausfordernd, zärtlich und provokant, spirituell tiefsinnig und hoch politisch zugleich – mit außergewöhnlichen Gedichten, die ganz „nach Mensch riechen“ (Hilde Domin).

 

Lesungen demnächst …
Auch im öffentlichen Raum sind Gedichte von Stefan Schlager zu entdecken, etwa auf dem im Sommer neu eröffneten Wolfsegger Friedensweg oder im Schöpfungsgarten des Stiftes Schlägl. Eines seiner jüngsten politischen Gedichte findet sich zudem im aktuellen Jahrbuch der österreichischen Lyrik. Am 12. Dezember 2023 liest Schlager um 15.30 Uhr in der Krypta des Mariendoms in Linz aus seinem neuen Gedichtband und am 15. Dezember 2023 um 18 Uhr im Bildungshaus St. Franziskus Ried, jeweils begleitet von wunderbarer Musik.

 

 

gewaschen und gesalzen

gedichte zu advent und weihnachten

Broschur, 144 Seiten

Echter-Verlag Würzburg 2023

Preis € 17,30

ISBN: 978-3-429-05901-9

Erhältlich im Buchhandel sowie im Behelfsdienst der Diözese Linz.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glauben Heute


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
glauben.heute@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen