Sterbeglocke (Glocke 7)
Die Sterbeglocke ist die älteste (aus dem Jahr 1773) und wertvollste Glocke in unserem Turm. Sie läutet jeden Abend und zum Gedenken an alle Verstorbenen und sie gibt immer dann mit ihrer Stimme Nachricht, wenn jemand aus unserer Pfarrgemeinde verstorben ist. Neben dem Bild des hl. Aloisius schmücken die Glocke die Bilder der hl. Barbara, des hl. Donatus und der Immakulata sowie Rokokofriese und die Inschriften: „Andreas Grohe in Wels 1773“ und „Sancta Barbara ora pro omnibus aganizantibus“, übersetzt: Hl. Barbara, bitte für alle Sterbenden.