Fest des Hl. Alban

Dieses Lebenszeugnis stellte Pfarrer em. Josef Pesendorfer in Kontrast zur häufigen Lauheit des eigenen Glaubens. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Frage Jesu aus dem Evangelium: „Für wen haltet ihr mich?“ – eine Frage, die jede und jeder für sich persönlich beantworten muss. In der Ansprache ermutigte er dazu, sich nicht auf einfache, vorgefertigte Antworten zu verlassen, sondern ehrlich nach dem eigenen Bild von Jesus zu fragen. In einer Welt voller Unsicherheit, Oberflächlichkeit und Spaltung seien Christen gefordert, offen und authentisch von ihrem Glauben und ihrer Hoffnung zu sprechen – wie der hl. Alban, der dafür sein Leben gab. In den Fürbitten wurde um Mut, Standhaftigkeit, Gerechtigkeit und Frieden gebetet – für die Kirche, die Welt, die Gemeinde und die Verstorbenen. Der Gottesdienst verband das Gedenken an den Heiligen mit einer klaren Einladung zur persönlichen Nachfolge Christi im Alltag. Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Rudi Liedl mit einer Messe von Balduin Sulzer mitgestaltet. Mit der Bitte um Kraft durch die Eucharistie, um ein glaubwürdiges Leben aus dem Geist Jesu zu führen sowie dem Segen, schloss der Festgottesdienst, der von Pfarrer em. Josef Pesendorfer und Diakon Hans Reindl zelebriert wurde.
Nach dem Festgottesdienst lud die Goldhaubengruppe zum gemütlichen Zusammensein am Pfarrplatz bei Speis und Trank.