Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hörsching
Pfarrgemeinde Hörsching
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Frauenbewegung

Kontakt
Veronika Pointner
Leiterin kfb Hörsching
E.: v.pointner@gmx.at

Wir schöpfen Kraft aus dem christlichen Glauben und versuchen, dies zeitgemäß in unserem Tun und Feiern umzusetzen.

 

In der Gemeinschaft stärken wir einander, sind aber auch solidarisch mit benachteiligten Frauen, besonders in den Entwicklungsländern.

 

Wir lieben und genießen auch die schönen und heiteren Dinge des Lebens.

 

Entscheidungen werden in einem demokratischen Team gefällt. Um einen regen Austausch mit unseren Mitgliedern sind wir bemüht, um uns weiter entwickeln zu können.

 

Geschichte und Aufbau der KFB:

 

Die KFB Hörsching wurde 1939 gegründet (älteren Aufzeichnungen zufolge gab es bereits 1917 eine Katholische Frauenorganisation).

Die KFB Hörsching besteht derzeit (2019) aus rund 130 Mitgliedern.

 

Ein Team aus 10 Frauen („Mitarbeiterinnenkreis“) bildet das Leitungsgremium der KFB. Bei regelmäßigen Treffen werden aktuelle Themen besprochen und Aktivitäten geplant.

 

Die erste Leiterin war Frau Magda Hochreiter. Von 1965 bis 1972 war Frau Grete Neubauer Leiterin, nach ihr bis 1990 Frau Maria Mayr. Von 1990 bis 2009 Frau Annemarie Reumayr Leiterin der KFB. Ab November 2009 gab es ein Leitungsteam. Dies bestand bis 2014 aus Helene Kleinfelder, Mag.a Veronika Pointner und Claudia Schmidthaler. Bis 2017 waren Regina Mayrleb, Veronika Pointner und Claudia Schmidthaler die Leiterinnen der kfb.

 

Bei der Jahreshauptversammlung im November 2019 wurden Mag.a Veronika Pointner zur Leiterin und Renate Ronacher zur Stellvertreterin gewählt.

 

Im Mitarbeiterinnenkreis sind:

 Veronika Pointner
Veronika Pointner
Religionslehrerinnen
 Birgit Springer
Birgit Springer
Katholische Frauenbewegung
 Gisela Orso
Gisela Orso
Pfarrcaritas-Kindergarten
 Renate Ronacher
Renate Ronacher
Gruppe "Miteinander"
 Claudia Schmidthaler
Claudia Schmidthaler
Regina Mayrleb
Susanne Lehner
  Ploier Irmi
Ploier Irmi
 Andrea Scherney
Andrea Scherney
Angelika Stadlmayr

 

Die Jahreshauptversammlung der KFB findet üblicher Weise im November eines jeden Jahres statt.

 

Uns sind Frauen in jeder Lebenslage willkommen – alleinstehend, verheiratet, geschieden oder verwitwet. Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beträgt 15 Euro.

 

 

katholische Frauenbewegung in OÖ

zurück
Aktivi täten
kfb Frauenpilgertag 2023 - Hörschinger Pilgerinnen

kfb-Frauenpilgertag 2023

Über 3000 Frauen waren auf 92 Pilgerwegen am 14. Oktober in ganz Österreich unterwegs. Einige kfb-Frauen aus Hörsching pilgerten auf dem Rundweg von der Vogelweide in Wels zur Wallfahrtskirche in Maria Schauersberg.

15.10.
Erntedankstand der kfb Hörsching

Erntedankstand der kfb

Viele fleißige Damen der kfb Hörsching haben eingemachte, gebackene und angesetzte hausgemachte Spezialitäten gespendet. Diese wurden dann am Samstag, den 7. Oktober gegen freiwillige Spenden am Parkplatz vor dem Eurospar Mayrhuber angeboten, die für Anliegen in der Pfarre weiterverwendet werden. 

09.10.

Alles Gute zum 90er

Elisabeth „Liesl“ Geißbauer wurde am 28. August 2023 90 Jahre alt. Sie hat sich jahrzehntelang aktiv in die Pfarrgemeinde eingebracht, deshalb wurde ihr in der Sonntagsmesse am 27. August mit einer Laudatio gratuliert.

 

Viele Helfer:innen am Pfarrfest

Wochenlang wird überlegt, geplant, bestellt, zusammengeredet, vorbereitet, aufgebaut. Veranstalter sind die kfb und kmb mit Unterstützung vieler Freiwilliger, die gerne mithelfen, sodass das Fest wieder ein geselliges Highlight in unserer Pfarre wird.

Maria die Knotenlöserin

Jedes Leben verläuft anders, wir alle erleben Schönes, Trauriges,
Aufbauendes und Niederdrückendes. Gewisse Situationen gleichen einem Knoten, der manchmal schwer zu lösen ist. Wir haben miteinander um die Hilfe von Maria gebeten, einige Knoten zu
lösen.
 

Österliches Brauchtum

Osterdeko aus Naturmaterial, verschiedene Techniken zum Eierverzieren, traditionelle 6er-Germzöpfe und kleine kunstvolle Geschenkverpackungen durfte jede unter fachkundiger Anleitung ausprobieren.

Palmbuschenbinden

Palmbuschenbinden

Die Damen der Hörschinger kfb haben 600 Palmbuschen gebunden. Zwei Tage lang haben sie fleißig Grünzeug für Büscherl geschnitten, gebunden und mit bunten Wollmascherl verziert. 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen