Zahlen und Fakten
die Länge der Kirche ohne Turm beträgt 31,5 m
das Schiff ist 16,5 m lang und 16 m breit
das Presbyterium ist 15 m lang und 11,5 m breit
der Turm 5,4 m lang, 6 m breit und 40 m hoch
die Mauern sind 1m dick
Das Gewölbe wird von sechzehn Strebepfeilern an der Außenwand der Kirche gestützt. Die große Stützsäule im Inneren der Kirche trägt das hohe Netzgewölbe. In Verbindung mit 2 Stützpfeiler ergibt sich der in der sakralen Architektur bekannte Name „Sechseckkirche" oder besser „Dreistützenraum". Das Schirmgewölbe, dem das Parlerische Rautennetz zu Grunde liegt, entwickelt sich zentrifugal aus den drei Stützen.