Der Herr erwiderte: Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, würdet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Entwurzle dich und verpflanz dich ins Meer!
und er würde euch gehorchen.
Warum wir das Thema Nachbarschaft für diese Ausgabe des Oktogon gewählt haben? Weil uns ein gutes Miteinander mit unseren Nachbar:innen wichtig ist.
Wir haben einige eingeladen, uns ihre Gedanken dazu zu schreiben. Vielleicht finden Sie im neuen OKTOGON die eine oder andere Anregung, eigene Nachbarschaften zu beleben oder zu verbessern?
Mein Name ist Mateusz Krzysztof Kądzioła, ich komme aus Polen, bin Seminarist der Diözese Linz und darf in den kommenden Monaten meine pastorale Praxis hier bei Ihnen verbringen. Es ist mir eine große Freude, in Ihrer Pfarrgemeinde mitwirken und den Glauben gemeinsam mit Ihnen leben zu dürfen.
Zum Stadtfest "50 Jahre Stadt Leonding" feierten Seelsorger:innen der drei röm. kath. Pfarrgemeinden (St. Michael, Hart-St. Johannes und Doppl-Bruder Klaus) und der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Leonding (Lukaskirche) einen gemeinsamen Gottesdienst auf der Bühne des Stadtplatzes.
Einen ausführlichen Bericht gibt es demnächst im neuen Oktogon!
Die Kirchenroas beginnt um 16 Uhr in der Pfarrgemeinde Hart–St. Johannes. Von dort aus machen wir uns gemeinsam auf den Weg zur Lukaskirche (Evangelische Pfarrgemeinde A.B.) und beenden unsere Wanderung schließlich in der Pfarrgemeinde Leonding–St. Michael.