Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 17.03.25

Aktion Familienfasttag 2025 mit Suppenessen

Familienfasttag

Am vergangenen Sonntag stand die Aktion Familienfasttag der kfb unter dem Thema „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“ im Mittelpunkt der Gottesdienste und des anschließenden Fastensuppenessens. 

In der Predigt zeigte Hemma Tengler am Beispiel Kolumbiens auf, wie die Auswirkungen des Klimawandels die Länder des Globalen Südens stärker und anders betreffen als den Globalen Norden, den Hauptverursacher der Krise.  Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Froschberger Frauenquartett gestaltet.
Der Blick war besonders auf die Frauen in Kolumbien gerichtet, die unter großem Risiko ihre Energie für den Schutz von Mutter Erde und den Erhalt ihres Lebensraums einsetzen. Sie werden bei ihrer Arbeit von der Partnerorganisation der kfb SERCOLDES unterstützt. Im Anschluss an den Gottesdienst und beim Suppenessen wurden für dieses Projekt und weitere gesammelt. Weil Teilen Zukunft spendet. Wir danken allen Spender:innen herzlich für insgesamt € 2.670,- davon € 1.100,- für die Suppen.
Der Pfarrsaal füllte sich rasch, um in den Genuss von köstlichen heimatlichen und exotischen Suppen zu kommen. Suppe im Glas war schon nach dem ersten Gottesdienst ausverkauft. Fleißige Hände hatten 16 verschiedene Suppen zubereitet und ein bewährtes Küchenteam bewirtete mit großem Eifer die Gäste im Saal. Wir danken allen, die zur Vorbereitung und zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Ein Danke auch an Leo Finner für das gespendete Gemüse für die 15 l gemeinsam gekochte Suppe.

Von mehr als 80 Litern Suppe sind nur ca. 7 l übriggeblieben. Über diese freuten sich am Montag noch die Besucher des Helpmobils.
 

Familien fast tag

    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    Familienfasttag 2025
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-St. Konrad


    Johann Sebastian Bach Straße 27
    4020 Linz
    Telefon: 0732/657295-0
    Mobil: 0676/8776-5527
    pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

    Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

     

    Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen