Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Meggenhofen
Pfarre Meggenhofen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bücherei Meggenhofen

Bücherei Meggenhofen

Eröffnung der Bücherei im November 1983 – Übersiedlung ins Martinshaus 2010 

Leitung: Monika Mayr, Niederetnisch
 
Öffnungszeiten:     Dienstag 19.00 bis 20.00 Uhr

                                   Sonntag 08.00 bis 11.00 Uhr
                                   ausgenommen Feiertage 
 
Bibliotheksdaten: Der Medienbestand umfasst zur Zeit ca. 9.000 Stück und verteilt sich auf zwei Räumen und einem Büro mit einer Gesamtgröße von ca. 118 m².
 
Der erste Raum ist kombiniert mit einem Wintergarten. Für Kinder und Jugendliche ist dies eine wahre Fundgrube
. Neben zahlreichen Spielen finden sie Bücher zur Unterhaltung, Serienbücher, viele Sachbücher, Themenbücher, Fantasiebücher und auch die kleinsten finden hier zahlreiche Bücher. Ebenso finden sich hier Hörbücher, DVD´s, Tonies und auch Zeitschriften für Groß und Klein.
 
Weiters ist hier auch die zentrale Stelle, an der alle Medien durch unsere Hände laufen. Hier findet der Verleih und die Rückgabe statt. Seit 2010 ist auch ein neues Bibliotkeksprogramm in Betrieb.
 
Im zweiten Raum stehen Koch-, Bastel-, Garten- und Naturbücher, Bücher zu medizinischen Themen, Psychologie, Lyrik, Reisebücher, Biografien
zur Verfügung. Auch stehen Krimis, Liebes-, Heimat- und Gesellschaftsromane sowie Thriller für die Leser bereit.
 
Büro
: Hier werden die Medien, die für den Verleih bestimmt sind, bearbeitet: Eingabe, Einbinden, sowie sonstige Arbeiten.
 
Förderungen bzw. finanzielle Unterstützung erhalten wir von Pfarre und Gemeinde, Land OÖ, von der Diözesanen Bibliotheksfachstelle Linz bzw. dem Bibliothekswerk Salzburg und dem Büchereiverband Wien.

 
Weiters unterstützen uns auch gelegentlich ortsansässige Firmen wie das Maklerbüro Wiesinger, die RAIBA Meggenhofen, die Frauenbewegung, die Ortsgruppe des ÖAAB oder die Bäuerinnen Meggenhofen.
 
Gebühren für die Verleihdauer von 1 Woche:
 
1 Zeitschrift      € 0,50
 
Gebühr für die Verleihdauer von 2 Wochen:

1 Buch             € 0,50

1 Spiel             € 2,00

1 DVD              € 2,00

1 Hörbuch      € 2,00

1 Tonie            € 2,00
 
Verlängerung
:  € 0,50 Bücher können einmalig für weitere 2 Wochen verlängert werden, andere Medien nicht.
 
Versäumnis
: Falls Medien nicht rechtzeitig retour gebracht werden, werden Versäumnisgebühren fällig. 
 
Einschreibgebühr (einmalig):
€ 3,00 – Benutzer erhält Benutzerkarte, ein Medium muss pro Jahr mindestens entlehnt werden. Nach einjähriger Nichtbeanspruchnahme der Bücherei werden die Daten gelöscht. Bei Wiedereintritt als Leser wird wieder eine Einschreibgebühr fällig. 
 
Jahreskarten:

Familie:                                € 80,-- (alle Medien können entliehen werden)*
Erwachsene:                       € 30,-- (Bücher und Zeitschriften)
Kinder und Jugendliche:   € 20,-- (Bücher und Zeitschriften)

 

*Einlösbar ist der Bildungsgutschein der Diözese
 

Büchereiteam:
Leitung:
Mayr Monika
 
Mitarbeiterinnen
:
Berghammer Monika, Meggenhofen
Lehner Doris, Meggenhofen
Mairhuber Astrid, Obergallspach
Messenböck Monika, Kirchberg

Platzl Celina, Wels

Oberroither Leonie, Holzackern
Rader Christine, Gferet
Wieser Alexandra, Meggenhofen

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Meggenhofen


Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen