Mittwoch 16. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Festgottesdienst '100 Jahre Päpstliche Missionswerke' in der Karmelitenkirche Linz

Päpstliche Missionswerke feierten 100-jähriges Bestehen

Am 13. August 2022 feierten die Päpstlichen Missionswerke ihr 100-Jahr-Jubiläum mit einem Dankgottesdienst in der Karmelitenkirche Linz und einem Festakt im Ursulinenhof.

Die Jubilarinnen der Marienschwestern

Marienschwestern vom Karmel: Feier der Professjubiläen

Am 13. August 2022 beging die Kongregation der Marienschwestern vom Karmel die Professjubiläen von neun Mitschwestern. Den Festgottesdienst in der Karmelitenkirche Linz feierte P. Paul Weingartner OCD mit den Schwestern und ihren Gästen.

Bischof em. Ludwig Schwarz SDB

Bischof em. Ludwig Schwarz SDB feiert 65-jähriges Professjubiläum

Bischof em. Ludwig Schwarz, Salesianer Don Boscos, begeht am 16. August 2022 das 65-Jahr-Jubiläum seiner Ordensprofess.

Darstellung der Aufnahme Mariens in den Himmel in der Stiftskirche Wilhering

Maria Himmelfahrt

Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein Dogma der römisch-katholischen Kirche, das 1950 durch Papst Pius XII. bekundet wurde, die Glaubensüberzeugung von „Mariä Aufnahme in den Himmel“ geht allerdings ins 5. Jahrhundert zurück.

Ass.-Prof.in Dr.in  Katja Winkler

KU Linz: Lehrbefugnis für Predrag Bukovec und Katja Winkler

Zwei Lehrende der KU Linz, Ass.-Prof.in Dr.in Katja Winkler und Ass.-Prof. DDr. Predrag Bukovec, haben im Sommersemester 2022 ihre Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen und damit in ihren jeweiligen Fachgebieten die Lehrbefugnis (venia docendi) erlangt.

 

 

Konradfest 2022 in Oberwang: Festgottesdienst mit Bischof Scheuer

Konradfest in Oberwang: Bischof Scheuer würdigte Glasfenster-Künstlerin Lydia Roppolt

Bischof Manfred Scheuer würdigte beim Festgottesdienst zum "Konradfest" am 7. August 2022 in Oberwang die Glasfenster-Künstlerin Lydia Roppolt. Ihre Werke vermittelten bis heute "ganz stark den Blick Jesu, wie er mit den Seligpreisungen verbunden ist", so Scheuer.

Grab von Franz und Franziska Jägerstätter

Jägerstätter-Gedenken: Aus innerer Überzeugung handeln – auch wenn es das Leben kostet

Anlässlich des 79. Todestages des seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2022 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt, an dem über 100 Personen teilnahmen.

V. l.: Institutsleiter Michael Atzwanger, Vizerektorin Gabriele Zehetner, BM Martin Polaschek, Rektor Franz Keplinger, Prof. Alois Bachinger und vier Kinder der Adalbert Stifter Praxisvolksschule (PVS)

Bildungsminister Polaschek besuchte Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Am 10. August 2022 luden Bildungsminister Martin Polaschek und Rektor Franz Keplinger zu einem medienöffentlichen Besuch an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ein, um das digitale Medienpaket digi.case zu präsentieren.

Konsistorialrat Johann Bernhard ist am 9. August 2022 verstorben.

Konsistorialrat Johann Bernhard verstorben

KonsR Johann Bernhard, emeritierter Pfarrer von Linz-Heiligste Dreifaltigkeit, ist am 9. August 2022 im 88. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern verstorben.

 Bilal Usman

Vom Flüchtling zur gefragten Pflegefachkraft im Seniorenwohnhaus

2015 floh Bilal Usman mit seiner Familie aus Pakistan. Heute arbeitet er als Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit im Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz.

Brigitte Gruber-Aichberger

"Seelsorge braucht Qualität"

Mit September 2022 geht Brigitte Gruber-Aichberger, Direktorin der Pastoralen Berufe in der Diözese Linz, in Pension. Sie hat die Tätigkeit von hauptamtlichen Laien in der Seelsorge wesentlich mitgestaltet. 

Integratives Reitzentrum St. Isidor der Caritas

Senior:innenbesuch im integrativen Reitzentrum St. Isidor der Caritas

Vier Bewohner:innen vom Linzer Caritas-Seniorenwohnhaus Karl Borromäus besuchten das Integrative Reitzentrum St. Isidor der Caritas in Leonding.

Pater Franz Ketter SM

Hofrat Konsistorialrat Pater Franz Ketter SM verstorben

Hofrat Konsistorialrat Lic. theol. Pater Franz Ketter, Marianist, emeritierter Direktor des ORG der Diözese Linz und emeritierter Pfarradministrator von St. Veit im Mühlkreis, ist am 4. August 2022 im 84. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Rainbach im Mühlkreis verstorben.

'An den Gestaden des Wortes'

Für Sie gelesen: An den Gestaden des Wortes

Wie man Gelesenes ins eigene Leben knüpfen kann, zeigt Brita Steinwendtner in ihrer Neuerscheinung „An den Gestaden des Wortes“ auf schönste Weise.

Wer nicht genießt, wird ungenießbar

Podcast „Mystik und Geist": Wer nicht genießt, wird ungenießbar

Warum Genuss im Leben wichtig ist, darüber sprechen Philipp Braun, Leiter von Slow Food OÖ und Kulinarik-Journalist sowie Angelika Stummer, Referentin für City Pastoral.

Zukunftsweg
Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: