Alles rund ums Studium an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz können Interessierte beim Informationstag am 04. März 2021 von 16 bis 17.30 Uhr erfahren.
Die Broschüre „Köstlich solidarisch – Solidarität ist kostbar“ von Welthaus Österreich bietet eine Fülle an Erfahrungen von weltweiter Freundschaft und Solidarität. Köstliche Rezepten aus den Partnerländern wecken Lust aufs Nachkochen.
Als alleinerziehendem Vater von drei Kindern und mit Vollzeitjob war Franz S. aus Rohrbach-Berg schnell klar, dass er Unterstützung brauchen würde. Also fragte er bei der Caritas-Familienhilfe an.
2020 war auch für die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) ein besonderes Jahr. Doch dank großzügiger Spenden konnten 298 Projekte in 53 Ländern umgesetzt werden. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema Gesundheit.
Die beginnende Fastenzeit ist traditionelle Beichtzeit. Die KirchenZeitung ist der Frage auf den Grund gegangen, wie das Beichten in der Coronazeit funktionieren kann und ob Sünden auch online oder am Telefon vergeben werden können.
Seit 2016 wird die ehemalige Dienstwohnung im Haus der Frau Künstlerinnen für einen Artist-in-Residence-Aufenthalt unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Ab 23. Februar 2021 präsentiert Bernadette Laimbauer ihre Arbeit „Gfries“ als temporäre Intervention.
In Linz fand das fünfte "Wochenende für Moria" auf dem Domplatz statt. Die Protestcamps weiten sich aus: Vom 20. auf den 21. Februar 2021 fanden auch in Haslach, Schärding und Wels Solidaritätsaktionen statt.
Auf dem Areal der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) wird vom Land OÖ in Zusammenarbeit mit der Diözesanen Immobilien-Stiftung eine Leichtathletikanlage errichtet. Es handelt sich dabei um den Ausbau einer bereits bestehenden Sportanlage.
KommR Prälat Wilhelm Neuwirth, emeritierter Propst des Augustiner Chorherrenstiftes Sankt Florian, ist am 13. Februar 2021, im 80. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Elisabethinen verstorben. Das Requiem kann über Live-Stream mitgefeiert werden.
25 Jahre lang, bis 31. August 2020, war Franz Harant Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger der Diözese Linz. Coronabedingt war eine Dankfeier zur Pensionierung nicht möglich. Bischof Scheuer dankte Harant im Februar 2021 im Bischofshof für dessen engagierten Dienst.
Alkohol gehört in Österreich dazu, wer verzichtet, erntet schiefe Blicke. Wird der Konsum allerdings zur Sucht, bieten Gruppen wie die Anonymen Alkoholiker und die Angehörigengruppe Al-Anon Hilfe, berichtet die KirchenZeitung.
Die Tage am See Gennesaret mit einer Bootsfahrt gehören zu den Höhepunkten einer Pilgerfahrt ins Heilige Land. Die KirchenZeitung berichtet über die neueren Forschungen u.a. zur Beziehung Jesu zur Umgebung des Sees.