Caritasdirektor Franz Kehrer hat sich in einem offenen Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer und die Landesregierung gewandt: "Es braucht dringend mehr staatliche Unterstützung, um den Anstieg der Armut bei uns nachhaltig zu bekämpfen."
Katholische Schulen sind auch in der Corona-Krise für die Schülerinnen und Schüler da: Fotogrüße der Lehrerinnen und Lehrer, die richtigen Prioritäten beim Lernen und ganz besondere große Pausen.
Die heimischen Ordensgemeinschaften starten gemeinsam mit der Katholischen Jungschar Österreich eine Hilfsaktion, um armutsbetroffene SchülerInnen gratis mit Laptops zu unterstützen.
Überschattet von der Corona-Krise hat Benedikt XVI. am 16. April 2020 seinen 93. Geburtstag begangen. Am Sonntag, 19. April jährt sich der Jahrestag seiner Wahl zum Papst zum 15. Mal.
"In der Krise bietet die Kirche vielen Menschen Halt und leistet einen wichtigen Beitrag durch ihr karitatives Engagement", so Bundeskanzler Kurz in einem Schreiben an Kardinal Schönborn, in dem er der Kirche für das vorbildliches Mittragen der Maßnahmen dankt.
Für die allermeisten Österreicher ist Ostern als Familienfest zentral, rund jeder Zweite feiert laut einer aktuellen Umfrage aber auch explizit "die Auferstehung Jesu".
Kardinal Christoph Schönborn erinnerte beim Ostergottesdienst am 12. April 2020 an den Brand des Stephansdoms vor genau 75 Jahren und wies darauf hin, dass die Lebenshaltungen Jesu entscheidend für die Bewährung in der Krise seien.
Wenn wie bei den Emmausjüngern in Zeiten von Traurigkeit und Resignation Zuversicht und Lebensfreude wieder überhandnehmen, dann ist Ostern: So Bischof Scheuer im Gottesdienst am Ostermontag, der aus der Linzer Priesterseminarkirche übertragen wurde.
Kleine Freuden im Alltag sind Auferstehungserfahrungen, die Mut, Vertrauen und Hoffnung schenken – gerade auch in schweren Zeiten: So die Botschaft von Bischof Manfred Scheuer bei den Gottesdiensten zur Osternacht und zum Ostersonntag.
Bischof Manfred Scheuer rief beim Gründonnerstagsgottesdienst dazu auf, angesichts der Coronavirus-Pandemie die Not vieler Menschen in Österreich, aber auch das Elend der Flüchtlinge im Nahen Osten und in den griechischen Lagern nicht zu übersehen.
Der Karfreitag lenkt den Blick auf den leidenden Jesus am Kreuz – und damit auf das Leid von Menschen heute. Dieses Leid gelte es wahrzunehmen, betonte Bischof Manfred Scheuer beim Karfreitagsgottesdienst, der aus der Linzer Priesterseminarkirche übertragen wurde.
Ostern ist ein unbesiegbares Geschenk, sagt Provinzoberin Schwester Beatrix Mayrhofer. Vor einem Jahr erhielt sie die Diagnose Brustkrebs. Je dunkler die Erfahrung ist, desto heller strahlt nachher das Licht von Ostern, erzählt sie in der KirchenZeitung.