Freitag 19. September 2025
Neben den zwei J?gerst?tter-T?chtern, weiteren Verwandten und Pfarrangeh?rigen nahmen die internationalen Pilger:innen an der Messfeier teil, die mit der traditionellen Lichterprozession zur Grabst?tte von Franz und Franziska J?gerst?tter abgeschloss

Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund zum 82. Todestag

Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St. Radegund das jährliche von Pax Christi in Kooperation mit der Pfarre St. Radegund organisierte internationale Gedenken statt.

Requiem für Maria Dammer in der Pfarrkirche St. Radegund. Bischof Manfred Scheuer (l.) und Bischof Benno Elbs

St. Radegund: Bewegender Abschied von Jägerstätter-Tochter Maria Dammer

Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025 in St. Radegund unter großer Anteilnahme beerdigt. Dem Gottesdienst stand Bischof Manfred Scheuer vor, unter den Konzelebranten war auch der Feldkircher Bischof Benno Elbs.

Trauer um Jägerstätter-Tochter Maria Dammer

„Sie hat die Menschen hineingenommen in das Lebens- und Glaubenszeugnis ihrer Eltern“: Mit diesen Worten würdigt Bischof Manfred Scheuer Maria Dammer, die zweitälteste Tochter von Franz und Franziska Jägerstätter. Sie ist am 18. Juli 2025 im 87. Lebensjahr verstorben.

Jägerstättergedenken St. Radegund

8./9. August 2025: Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund

Anlässlich des 81. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter findet am 8. und 9. August 2025 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt.

Gedächtnisbuch Oberösterreich

Gedächtnisbuch Oberösterreich: Lebenszeugnisse als Ermutigung, die Erinnerung wachzuhalten

Am 22. Mai 2025 fand um 19 Uhr die diesjährige Präsentation der neuen Beiträge des Gedächtnisbuches Oberösterreich im Linzer Mariendom statt. 

Franziska Jägerstätter

Digitales Kulturerbe: KU Linz erschließt Sammlung Franziska Jägerstätter.

Das Franz und Franziska Jägerstätter Institut der KU Linz hat im Rahmen des Förderprogramms "Kulturerbe digital" des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport das Projekt "Sammlung Franziska Jägerstätter" erfolgreich beendet. Im Laufe von zwölf Monaten wurden ausgewählte Fotos und Briefe digitalisiert, erschlossen und über mehrere Plattformen zugänglich gemacht.

Tobias Moretti

ORF zeigt Jägerstätter Film "Ein verborgenes Leben"

Der Film "Ein verborgenes Leben" widmet sich dem Leben Franz Jägerstätters und ist am 1. November 2024 in ORF 2 zu sehen. Tobias Moretti spielt im Film den Priester Ferdinand Fürthauer. In der Sendung "FeierAbend" denkt Moretti über die folgenschwere Entscheidung Jägerstätters nach.

KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERÖSTERREICH
Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: +43 732 7610-1170
post@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: