KMB-Fußball-Meisterschaft - Duelle am grünen Rasen
Laut Angaben des Weltfußballverbandes FIFA spielen über 265 Millionen Menschen in über 200 Ländern Fußball. Einige davon trafen sich kurz vor den Sommerferien im niederösterreichischen Ober-Grafendorf. Bei 35 Grad Hitze duellierten sich KMB-Teams aus vier Bundesländern um den ersten KMB-Meistertitel. Fair Play stand immer im Vordergrund und so wurden die Spiele auch mit fair gehandelten Fußbällen der Aktion „SEI SO FREI" ausgetragen.
Zum Sportlichen
Für Nicht-Fußballer sei hier die Definition auf Wikipedia erwähnt: „Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen." Und im „Tore-Schießen" waren die Fußballer aus der Steiermark ganz stark: 19 Tore in drei Spielen bei insgesamt 60 Minuten Spielzeit. Bei nur einem Gegentor reichte das natürlich für den Meistertitel. Der „Steirerman" Andreas Hohl wurde zudem mit sieben Treffern Torschützenkönig.
Das der KMB wichtige Thema „Papa-Kind-Erlebnisse" setzten die Teams im Eröffnungsspiel auch in die Praxis um. Vater Erich Hohl stand mit den Söhnen Martin und Erich im Steirer-Dress auf dem Spielfeld, ebenso Diözesansekretär Franz Windisch mit Sohn David. Bei den Salzburgern durften Fabian und Benedict Oshowski mit ihrem Papa Andreas ran. Das OÖ-Team aus Perg konnte auf jede Menge Kicker-Erfahrung zurückgreifen. St. Pöltens Team war international: Kiryl Korsik aus Weißrussland und Damir Gadylyaev aus Russland absolvieren gerade in kirchlichen Jugendeinrichtungen ihren „Europäischen Freiwilligen Dienst". Sie spielten bei den Niederösterreichern nicht nur mit, sondern schossen auch Tore.
Fußball bleibt Thema
Die Begegnungen der Männer auch abseits des grünen Rasens bestärkt, das Thema Fußball nicht nur im EM-Jahr bei der Katholischen Männerbewegung in den Vordergrund zu rücken. „Für Themen, die uns Männer bewegen, muss in der KMB immer Platz sein", so Veranstalter Michael Scholz zu den Teilnehmern. So wurden im Vorfeld der Fußball-EM in Frankreich österreichweit fast 50.000 Spielpläne verteilt. 2017 wird die siegreiche KMB Steiermark den KMB Fußballcup veranstalten.
1. KMB Fußball Cup 2016 (Ober-Grafendorf/NÖ):
Blue Oxen Salzburg - Steirermen 0:8
KMB St. Pölten - Die Perger 6:0
Blue Oxen Salzburg - KMB St. Pölten 0:7
Steirermen - Die Perger 9:0
KMB St. Pölten - Steirermen 1:2
Die Perger - Blue Oxen Salzburg 4:1
Endstand:
1. Steirermen (Steiermark) 9 Punkte
2. KMB St. Pölten (Niederösterreich) 6 Punkte
3. Die Perger (Oberösterreichisch) 3 Punkte
4. Blue Oxen Salzburg (Salzburg) 0 Punkte
Autor: Michael Scholz; KMB-Referent der Diözese St.Pölten