Im Zuge eines Festaktes im Linzer Landhaus wurden am 12. Mai 2025 fünf Preisträger:innen des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit sowie drei Preisträger des Eduard-Ploier-Journalistenpreises 2025 von LH Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer ausgezeichnet.
Am 3. Mai 2025 wurde die Schlosskapelle Hagenberg von Bischof Manfred Scheuer feierlich wiedereröffnet. Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlt diese nun wieder im neuen Glanz.
Mit einer kraftvollen Botschaft und einer klaren Haltung besuchte eine Jungschargruppe aus Ungenach am 29. April Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof: „Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Kinderarbeit!“
Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen. Aus diesem Anlass lud die „Aktionsgemeinschaft zum Tag der Arbeitslosen“ am Mittwochvormittag Verantwortungsträger:innen und Interessierte zu einem Stadtrundgang ein.
Der orthodoxe Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. hat am 23. April 2025 in Istanbul den Linzer Bischof Manfred Scheuer und den oberösterreichischen Landeshauptmann a. D. und Linzer „Pro Oriente"-Obmann Josef Pühringer empfangen.
In seinen Predigten zur Osternacht und zum Ostersonntag 2025 betonte Bischof Manfred Scheuer, Ostern sei das Fest des Lebens, das von Wandlung geprägt sei. Der Bischof unterstrich auch die soziale Dimension der Osterbotschaft.
Heuer feiern West- und Ostkirche zum selben Datum Ostern. Ein eindringlicher Aufruf an alle Kirche, künftig immer gemeinsam Ostern zu feiern, kommt vom Linzer Bischof Manfred Scheuer und vom Obmann der Linzer Pro Oriente-Sektion, LH a. D. Josef Pühringer.