Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Gemeinschaft
  • Service
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Gemeinschaft
  • Service

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo
Pfarre Altenfelden
Schulstraße 1
4121 Altenfelden
Telefon: 07282/5506
Telefax: 07282/5506-15
pfarre.altenfelden@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenfelden
Altenfelden
Altenfelden
zurück
weiter
Fr. 19.9.25
"Einige Frauen begleiteten Jesus und die Zwölf und unterstützten sie"
Tages­evangelium
Lk 8, 1-3
Fr. 19.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

1 In jener Zeit wanderte Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und verkündete das Evangelium vom Reich Gottes. Die Zwölf begleiteten ihn,

2 außerdem einige Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten geheilt hatte: Maria Magdalene, aus der sieben Dämonen ausgefahren waren,

3 Johanna, die Frau des Chuzas, eines Beamten des Herodes, Susanna und viele andere. Sie alle unterstützten Jesus und die Jünger mit dem, was sie besaßen.

Lk 8, 1-3
1. Lesung
1 Tim 6, 3b-12

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

3b Wer sich nicht an die gesunden Worte Jesu Christi, unseres Herrn, und an die Lehre unseres Glaubens hält,

4 der ist verblendet; er versteht nichts, sondern ist krank vor lauter Auseinandersetzungen und Wortgefechten. Diese führen zu Neid, Streit, Verleumdungen, üblen Verdächtigungen

5 und Gezänk unter den Menschen, deren Denken verdorben ist; diese Leute sind von der Wahrheit abgekommen und meinen, die Frömmigkeit sei ein Mittel, um irdischen Gewinn zu erzielen.

6 Die Frömmigkeit bringt in der Tat reichen Gewinn, wenn man nur genügsam ist.

7 Denn wir haben nichts in die Welt mitgebracht, und wir können auch nichts aus ihr mitnehmen.

8 Wenn wir Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen.

9 Wer aber reich werden will, gerät in Versuchungen und Schlingen, er verfällt vielen sinnlosen und schädlichen Begierden, die den Menschen ins Verderben und in den Untergang stürzen.

10 Denn die Wurzel aller Übel ist die Habsucht. Nicht wenige, die ihr verfielen, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich viele Qualen bereitet.

11 Du aber, ein Mann Gottes, flieh vor all dem. Strebe unermüdlich nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut.

12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und für das du vor vielen Zeugen das gute Bekenntnis abgelegt hast.

Antwortpsalm:
2. Lesung
1 Kor 15, 12-20

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther

Brüder!

12 Wenn verkündigt wird, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht?

13 Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden.

14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos.

15 Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt, wenn Tote nicht auferweckt werden.

16 Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden.

17 Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos, und ihr seid immer noch in euren Sünden;

18 und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren.

19 Wenn wir unsere Hoffnung nur in diesem Leben auf Christus gesetzt haben, sind wir erbärmlicher daran als alle anderen Menschen.

20 Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten Pfarramt
Di
09:00 - 11:30, 18:00 - 19:00
Do
09:00 - 11:30

 

Inhalt:
Aktu elles

Pilgern in den 4 Jahreszeiten - Sommer

Samstag, 20. September 2025,  8.00 Uhr

Treffpunkt: Pfarrplatz Altenfelden

20.09.
Ehejubiläum

Feier der Ehejubiläen 2025

Sonntag, 21. September 2025

09.30 Uhr Einzug vom Pfarrplatz in die Kirche zum Festgottesdienst, anschließend Gratulation und Gruppenfoto im Pfarrzentrum.

21.09.

BIBELGESPRÄCH

Einladung zur Bibelgesprächsrunde mit Pfarrer Rupert Granegger.

 

Dauer: 1 Stunde, im Pfarrhof Altenfelden

 

Es sind keine biblischen Vorkenntnisse notwendig!

23.09.

Sendungsfeier Seelsorgeteam

28.09.

Frauen - Tanzabend

jeden 1. Freitag im Monat um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Altenfelden

mit Frau Brigitta Leibetseder.

5.9. / 3.10. / 7.11. / 5.12.2025

2.1. / 6.2. / 6.3. / 3.4. / 1.5. / 5.6. / 3.7.2026

 

"KREIS - REIGEN - SAKRAL - TÄNZE"

03.10.

STARTVERANSTALTUNG Pfarrstruktur NEU im Dekanat Altenfelden

Wir bitten um ANMELDUNG im Pfarrbüro bis 19. Sept. 2025

 

Startveranstaltung Pfarre neu

04.10.

monatliche Frauenmesse

am 2. Donnerstag im Monat

08.00 Uhr in der Kirche

anschl. Frühstück im Pfarrsaal

die nächsten Termin:

11.9. / 9.10. / 13.11. / 11.12.2025

 

 

 

09.10.

Fahrt zur Gedenkstätte Mauthausen

11.10.

80 Jahre Kriegsende - Altenfelden 1945

80 Jahre Kriegsende - Altenfelden 1945

erinnern-gedenken-wachsam bleiben

 

Freitag, 31. Oktober 2025 um 18.00 Uhr im Pfarrsaal

 

mit Mag. Ludmilla Leitner und MMag. Florian Kneidinger, Erzählungen von Altenfeldner Zeitzeugen und Friedenslieder "sei wachsam" von Stefan Assmann

31.10.

Zwischen Schmerz und Erinnerung - Trauer Leben Lernen

04.11.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrkirche Altenfelden, Altenfelden

Sonntagvorabendgottesdienst

Samstag
20.09.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Altenfelden, Altenfelden

Dankgottesdienst Ehejubiläen

Sonntag
21.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Altenfelden, Altenfelden

Gottesdienst

Donnerstag
25.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Altenfelden, Altenfelden

Sonntagvorabendgottesdienst

Samstag
27.09.
alle Gottesdienste
Termine
weitere Termine
Mittei lungen
Wochenmitteilungen
1,74 MB
Wochenmitteilungen
14. - 28. Sept. 2025
Lektorenplan
124,77 KB
Lektorenplan
Juli - September 2025
Ministranten
147,46 KB
Ministrantenplan
10. Juli - 21. September 2025
Kommunionspenderdienst
14,01 KB
Kommunionspenderplan
Juli - September 2025
links

THEOLOGISCHE KURSE

 

Täglich Online Bibelrunde

 

MARKTGEMEINDE ALTENFELDEN


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altenfelden


Schulstraße 1
4121 Altenfelden
Telefon: 07282/5506
Telefax: 07282/5506-15
pfarre.altenfelden@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenfelden
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen