Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Gruppen
  • Anton Bruckner
  • Geistreich & Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Ansfelden
Pfarrgemeinde Ansfelden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam Liturgie

Fachteam Liturgie

Das Fachteam Liturgie stellt sich vor:

 

Das Wort „Liturgie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Geschehen im Volk (Gottes)“. In der Liturgie geschieht das Heilshandeln Gottes an uns Menschen und unsere Antwort darauf in Lobpreis, Dank und Bitte. Im Zentrum steht die Eucharistie (hl. Messe), auf die alle anderen Sakramente hingeordnet sind. Weiters gehören dazu Segnungen, Andachten, Prozessionen und Wortgottesdienste.

 

In der Liturgie gibt es verschiedene Ämter und Beauftragungen, die im Dienste des ganzen Geschehens stehen. Die liturgischen Gewänder sollen nicht nur die Feierlichkeit unterstreichen, sondern bezeichnen auch diese Beauftragungen. Wenn jemand die Beauftragung hat, eine Wortgottesfeier zu leiten, dann soll dies auch durch das Gewand zum Ausdruck kommen.

 

Eine Wortgottesfeier ist eine eigenständige liturgische Feier und kein Ersatz für die Eucharistie und auch keine „Notlösung“. Die Ministranten tragen ebenso ein eigenes Gewand, denn sie haben auch ihren bestimmten Dienst. Im Grunde deutet das liturgische Gewand die Wirklichkeit an, die uns in der Taufe geschenkt ist, nämlich unsere Berufung als Kinder Gottes. Bei der Überreichung des Taufgewandes heißt es: Du hast Christus gleichsam angezogen wie ein Gewand!

Mitglieder FA Liturgie
Sonja Höhenberger, Christoph Nissel, Elisabeth Fuchshuber, Gabriele Breinesberger, Margit Mostbauer, Mirijana Jakovljevic

zurück

Heilige Messen, Wortgottesdienste
Vorbereitung und Zelebrierung

 

Maiandachten
Totenwache

 

Pfarrcafe

Sektfrühstück
 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Ansfelden


Ansfeldner Straße 11
4052 Ansfelden
Telefon: 07229/87128
pfarre.ansfelden@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ansfelden
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen