Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Glockenguss Karlsruhe ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie

Glockenguss unserer neuen Friedensglocke in Karlsruhe

Am Freitag, den 29. August 2014 reiste eine Delegation unserer Pfarre nach Karlsruhe. Die 20 Teil­nehmerInnen traten bereits um 5 Uhr mit einem Kleinbus der Fa. Wiesinger Reisen die rd. 570 km lange Fahrt nach Karlsruhe an.

 

mehr: Glockenguss unserer neuen Friedensglocke in Karlsruhe
Radwoche Kärnten ©Berta Stadler

Radwoche der Diözesansport-Gemeinschaft in Kärnten

vom 31.08. bis 05.09.2014 am Klopeinersee

Vom 31. August bis zum 5. September 2014 waren unsere pfarrlichen DSG-RadfahrerInnen in Südkärnten unterwegs. Diese Woche stand unter dem Motto "Flüsse und Seen". Leider meinte es das Wetterglück zu gut mit uns und schickte uns auch Wasser von oben. Da die Gruppe sehr flexibel war, wurde schnell das Rahmenprogramm fixiert.

mehr: Radwoche der Diözesansport-Gemeinschaft in Kärnten

Pfingst-Radfahrt ins Hintergebirge

8.-9. Juni 2014

Bei stahlendem Sonnenschein und bestens gelaunt haben am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2014 acht Radlerinnen und Radler den Zug nach Windischgarsten bestiegen, um das Reichraminger Hintergebirge zu erkunden.

Nach einem moderaten Anstieg (354 hm) auf insgesamt 12 km auf den Hengstpaß (Paßhöhe 954 m) und der ersten Rast wurde die Mooshöhe in Angriff genommen.

mehr: Pfingst-Radfahrt ins Hintergebirge
B7 Jubiläum & Fahrradsegnung

30 Jahre B7

RadfahrerInnen der Familienpfarre bei Segnung am Pleschingersee

Am Freitag, 13. Juni 2014 beteiligten sich 13 RadfahrerInnen aus der Familienpfarre an einer Segnung für RadfahrerInnen am Linzer Pleschingersee. Anlässlich seines 30. Geburtstages feierte der Verein "B7 - Arbeit und Leben" gemeinsam mit Bischof em. Maximilian Aichern sein Bestandsjubiläum. Aichern nahm im Anschluss an seine Festrede die Segnung der RadfahrerInnen vor.  

mehr: 30 Jahre B7
Gartenfest ©Christian Koller, Pfarre Linz-Heilige Familie

Gartenfest 2014

Zum jährlichen Gartenfest unserer Pfarre kamen am Samstag, 28. Juni 2014 etwa 60 treue Mitarbeiter in den Pfarrgarten. Vor der Sommerpause konnten wir bei angenehmen Temperaturen und kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill den ersten Teil des pfarrlichen Arbeitsjahres revue passieren lassen.

mehr: Gartenfest 2014
©Klara Porsch

MitarbeiterInnenausflug

Am Samstag den 21. Juni 2014 waren - als kleines Dankeschön für die treue Mitarbeit in der Familienpfarre - alle PGR- und PfarrmitarbeiterInnen zu einem Ausflug eingeladen.

mehr: MitarbeiterInnenausflug
Fußwallfahrt 2014 ©Pfarre Linz-Heilige Familie

Fußwallfahrt von Passau nach Maria Schmolln

29.-31. Mai 2014

Seit 2010 wird von der Familienpfarre jährlich eine 3-tägige Fußwallfahrt durchgeführt. Am Christi-Himmelfahrtstag 2014 beteiligten sich 18 wetterfeste Pilger (Foto 2) an der Fußwallfahrt von Passau-Mariahilf nach Maria Schmolln (zum Gnadenbild Mariahilf).
Die etwa 85 km lange Route verläuft großteils auf dem europäischen Pilgerweg VIA NOVA. Die Anreise erfolgte mit dem Zug. Ein herzliches Dankeschön für die Organisation dieser Fußwallfahrt an Wolfgang Mayrhofer.

mehr: Fußwallfahrt von Passau nach Maria Schmolln
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen