Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Neukirchen bei Lambach
Neukirchen 1
4671 Neukirchen bei Lambach
Telefon: 07245/27071
Mobil: 0676/8776-5964
Telefax: 07245/27071-33
pfarre.neukirchen.lambach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neukirchen-lambach
Neukirchen
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleizeiten
Mo
16:00 - 18:00
Di
09:00 - 14:00
Do
08:00 - 11:00

 

Inhalt:
Aktu elles
Gruppenfoto Firmung

FIRMUNG am 5. Juli 2025

31 Jugendliche aus Aichkirchen, Neukirchen und Stadl-Paura wurden gefirmt. 

 

Nach mehreren Monaten der Vorbereitung war es für die Firmlinge am Samstag endlich soweit. Gemeinsam konnte mit der TMK Neukirchen in die 

Kirche eingezogen werden. 

Der Firmgottesdienst wurde mit Abt Maximilian und P. Lukas gefeiert. 

Wir gratulieren unseren Firmlingen sehr herzlich und sagen 

Danke an alle die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. 

17.07.

Erstkommunion 2025

Hier findest du ein Foto von der Erstkommunion 2025.

08.04.

Pfarrgemeinderatswahl 2022

 

Danke für die Teilnahme an der PGR-Wahl 2022.

 

Unser neuer Pfarrgemeinderat stellt sich vor - mehr

 

 

 

Sternsinger 2021

Sternsinger 2021

Auch 2021 waren die Sternsinger wieder unterwegs und konnten dank eurer großzügigen Spenden € 2.775,61 sammeln - herzlichen Dank!

Sternsingersaktin 2020

Sternsingersaktin 2020

Die Sternsinger der Pfarre Neukirchen bei Lambach haben am Fr. 3.1., Sa. 4.1. und bei der Feiertagsmesse am Mo. 6. Jänner 2020 die Botschaft der drei Könige, die weihnachtliche Friedensbotschaft, von Haus zu Haus getragen.

Ministrantenausflug 2019

Die Ministrantinnen und Ministranten aus Neukirchen und Aichkirchen unternahmen am 16. und 17. Juli 2019 gemeinsam einen lustigen Ausflug auf den Feuerkogel.

P. Theoderich

P. Theoderich am 5.1.2019 verstorben

Unser langjähriger Seelsorger Hofrat P. Theoderich Doppler ist am 5.1.2019 in die himmlische Heimat berufen worden.

Sternsingeraktion 2018

Die Sternsingeraktion 2018 brachte dank der großzügigen Spenden insgesamt € 2.242,25.

 

 

zurück
weiter
alle Beiträge
Kbw
203,15 KB
Gottesdienstordnung
vom 22. September bis 05. Oktober 2025
Gottesdienstordnung
192,92 KB
Gottesdienstordnung
vom 25. August bis 21. September 2025
Neues aus der Diözese
Gruppenfoto

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner im Mariendom.

26.09.
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu konzipierten pastoralen Einführungsjahr der Diözese Linz – war Nathalie Becquart am 24. September 2025 an der Katholischen Privat-Universität Linz zu Gast.

26.09.
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025 an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen. In der Basilika feierten sie mit Bischof Manfred Scheuer die Heilige Messe.

26.09.
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern bereitet große Freude.

25.09.
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

25.09.
Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist am 4. Oktober 2025 eine Station der vom ORF veranstalteten Langen Nach der Museen. Am Programm steht unter anderem eine Führung in sonst verborgene Räume.

25.09.
zurück
weiter
weitere Beiträge

Kirche in Österreich

 

Pfarre Schwanenstadt

 

Stift Lambach

 

Ehe-Online

 

Jungschar

 

Religion im ORF

 

Pfarre Lambach

 

Bildungshaus Schloss Puchberg

 

Beziehungleben

 

OÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft

 

Bibelübersetzung

 

Bestattung Grünzweig

 

Caritas

 

Pro mente: Psychosozialer Notdienst

 

Telefonseelsorge


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Neukirchen bei Lambach


Neukirchen 1
4671 Neukirchen bei Lambach
Telefon: 07245/27071
Mobil: 0676/8776-5964
Telefax: 07245/27071-33
pfarre.neukirchen.lambach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/neukirchen-lambach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen