Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2025
  • Chronik 2024
  • Geschichte und Gebäude
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2025
  • Chronik 2024
  • Geschichte und Gebäude

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Pfarrkirá áf dá Heh
Do. 25.9.25
"Wer ist dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt?"
Tages­evangelium
Lk 9, 7-9
Do. 25.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

 

In jener Zeit

7 hörte der Tetrarch Herodes von allem, was durch Jesus geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden.

8 Andere meinten: Elija ist wiedererschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

9 Herodes aber sagte: Johannes habe ich selbst enthaupten lassen. Wer ist dann dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn einmal zu sehen.

Lk 9, 7-9
1. Lesung
Koh 1, 2-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

2 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch.

3 Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für den er sich anstrengt unter der Sonne?

4 Eine Generation geht, eine andere kommt. Die Erde steht in Ewigkeit.

5 Die Sonne, die aufging und wieder unterging, atemlos jagt sie zurück an den Ort, wo sie wieder aufgeht.

6 Er weht nach Süden, dreht nach Norden, dreht, dreht, weht, der Wind. Weil er sich immerzu dreht, kehrt er zurück, der Wind.

7 Alle Flüsse fließen ins Meer, das Meer wird nicht voll. Zu dem Ort, wo die Flüsse entspringen, kehren sie zurück, um wieder zu entspringen.

8 Alle Dinge sind rastlos tätig, kein Mensch kann alles ausdrücken, nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet, nie wird ein Ohr vom Hören voll.

9 Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was man getan hat, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne.

10 Zwar gibt es bisweilen ein Ding, von dem es heißt: Sieh dir das an, das ist etwas Neues - aber auch das gab es schon in den Zeiten, die vor uns gewesen sind.

11 Nur gibt es keine Erinnerung an die Früheren, und auch an die Späteren, die erst kommen werden, auch an sie wird es keine Erinnerung geben bei denen, die noch später kommen werden.

Antwortpsalm: Ps 90 (89), 3-4.5-6.12-13.14 u. 17


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
Inhalt:
Pfarre aktuell

Einladung zur Dekanatswallfahrt

am 3. Goldenen Samstag, den 18. Oktober laden wir alle Bürger, vom gesamten Dekanat Sarleinsbach, herzlich zu einer Dekanatswallfahrt nach Pfarrkirchen ein. Um 08:45 Uhr findet ein Festgottesdienst statt. Anschließend laden wir zu einem Suppenessen ins Pfarrheim. Dies soll u.a. die Gelegenheit bieten mit Angehörigen der Nachbarpfarren ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und näher kennenzulernen.

24.09.

Premiere des neuen Mädchenchores "Young Voices"

Unter der Leitung von Irene Huber zeigte am Sonntag, 31. August, der neugegründete Mädchenchor "Young Voices" beim Gottesdienst sein großes Talent. Eine tolle Liedauswahl, gepaart mit stimmlicher Treffsicherheit machten die Messe zu einem musikalischen Highlight. Begleitet hat die Sängerinnen Cornelia Reiter an der Gitarre. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiederhören bei einer Sonntagsmesse.

31.08.

Gratulation der Katholischen Frauenbewegung

Die Katholische Frauenbewegung gratuliert jedes Jahr ihren Mitgliederinnen zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen im Rahmen einer kleinen Feier im Pfarrheim.

Heuer durften wir am 19. August 2025 acht Frauen zum 70er, 75er, 80er und zum 85. Geburtstag gratulieren.

In netter Runde verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag mit interessanten Gesprächen und lustigen Geschichten. 

20.08.

Tolle Stimmung am Pfarrfest!

Am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel feierten wir heuer, wie jedes Jahr unser Pfarrpatrozinium mit einem großen Pfarrfest, mittlerweile schon traditionell in der Stockschützenhalle Altenhof. 

Trotz sehr heißem Sommerwetter und großer Besucherzahl herrschte eine vergleichsweise angenehme Atmosphäre in der gut isolierten Halle. 

So konnten wir einige angenehme Stunden bei gutem Essen und  unterhaltsamer Musik in netter Gesellschaft verbringen.

Wir danken allen, die mitgeholfen haben, vom Aufbau der Bänke, Schank und Küche, über die fleißigen Dienste während des Festes, den zahlreichen Kuchenspenden, bis zum Wegräumen all der Dinge.

Insgesamt sind hier über fünfzig Personen beteiligt, die fleißig mithelfen.

Besonders gut funktioniert die Zusammenarbeit mt der Expositur Altenhof. Josef Wögerbauer und sein Team leisten hier großartige Arbeit.

Auch die Musikkapelle Pfarrkirchen hat wieder viel zu einem gelungenen Fest beigetragen.

Allen Mitwirkenden und auch allen Besuchern ein herzliches Vergelt´s Gott.

23.07.

Nächstes Pfarrcafè, Sonntag 5. Oktober

Wir laden wieder alle nach dem Gottesdienst recht herzlich ins Pfarrcafé ein.

12.01.
H. Ludolf Miesbauer OPraem

Zum Vater im Himmel vorausgegangen

H. Ludolf Miesbauer OPraem, Pfarrer von Pfarrkirchen und Altenhof, ist am 9. April 2024 im 75. Lebensjahr verstorben

 

Link zur Parte

Kirchenpfleger/in gesucht!

Frau Anna Fenk hat viele Jahre lang unsere Kirche mit Sorgfalt gepflegt, gereinigt und auch kleine Ausbesserungen vorgenommen. Sie hat nun mit 31. 12.  diesen Dienst beenden. Wir sagen ihr wirklich von Herzen Dank für die viele, oft auch schwere Arbeit, die sie geleistet hat!

Wir suchen daher eine/n Nachfolger/in. Zwei miteinander würden die Arbeit sehr erleichtern.

 

08.09.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

Verlautbarungen

 

 

Lektor(inn)en

 

 

Ministrant(inn)en

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Familienliturgie

Der Liturgiearbeitskreis des PGR plant folgende Familien-Gottesdienste:

 

Sonntag, 12. Oktober 2025: Familienmesse

Sonntag, 30. November 2025: Familienmesse zum 1. Advent

Freitag, 12. Dezember 2025:  Rorate mit den Firmkandidat:innen um 19:00 Uhr (anschließend gibt es Kekse und Punsch)

Mittwoch, 24. Dezember 2025: Vorweihnachtliche Feier für Kinder

Sonntag, 25. Jänner 2026: Messe mit den Firmkadidat:innen

Sonntag, 08. Februar 2026: Familienmesse gemeinsam mit der Kfb

Sonntag, 08. März 2026: Familienkreuzweg mit den Erstkommunionkindern

Sonntag, 26. April 2026: Familienmesse ev. gemeinsam mit den Erstkommunionkindern

Sonntag, 31. Mai 2026: Familienmaiandacht (bei Schönwetter im Pfarrgarten)

Sonntag, 28. Juni 2026: Familienmesse

Termine Gottes dienste
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis, Altenhof

Keine Heilige Messe

Sonntag
28.09.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen i.M., Pfarrkirchen i.M.

Erntedankfest in Pfarrkirchen

Sonntag
28.09.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen i.M., Pfarrkirchen i.M.

Abendmesse

Donnerstag
02.10.
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis, Altenhof

Heilige Messe

Sonntag
05.10.
weitere Termine
Pfarr Team
KonsR Mag. Florian Sonnleitner OPraem
Pfarrprovisor
Karl Schneeberger
1. Pfarrgemeinderatsobmann
Johanna Andorfer
2. Pfarrgemeinderatsobfrau
Künftige Pfarr- teil- gemeinden

Pfarre Hofkirchen

Pfarre Lembach

Pfarre Rannariedl

Pfarre Oberkappel

Pfarre  Neustift

Pfarre Niederkappel

Pfarre Putzleinsdorf

Pfarre Peilstein
Pfarre Julbach

Pfarre Sarleinsbach

 

Bischof Scheuer bei 'allewelt'-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens
24.09.

Bischof Scheuer bei „allewelt"-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

Zu stärkerem Bewusstsein des selbstverständlichen Auftrags aller Christen zu Mission und Glaubensweitergabe hat Bischof Manfred Scheuer beim Jubiläum 60 Jahre „allewelt" aufgerufen.
weiterlesen…: Bischof Scheuer bei „allewelt"-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens
VCÖ-Preis für Ordensklinikum Linz

VCÖ-Preis für Ordensklinikum Linz

Das Ordensklinikum Linz wurde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis OÖ ausgezeichnet. Seit 2025 ist es zudem auf beiden Standorten...
Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Nach St. Florian führte die Obdachlosenwallfahrt am 12. September 2025. Mehr als 40 wohnungslose Menschen besuchten das...
Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist am 4. Oktober 2025 eine Station der vom ORF veranstalteten Langen Nach der...
Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis


Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen