Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2025
  • Chronik 2024
  • Geschichte und Gebäude
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Sakramente
  • Chronik 2025
  • Chronik 2024
  • Geschichte und Gebäude

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Schwarze Madonna von Loreto
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis
Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Pfarrkirá áf dá Heh
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
Inhalt:
Pfarre aktuell

Einladung zur Dekanatswallfahrt

am 3. Goldenen Samstag, den 18. Oktober laden wir alle Bürger, vom gesamten Dekanat Sarleinsbach, herzlich zu einer Dekanatswallfahrt nach Pfarrkirchen ein. Um 08:45 Uhr findet ein Festgottesdienst statt. Anschließend laden wir zu einem Suppenessen ins Pfarrheim. Dies soll u.a. die Gelegenheit bieten mit Angehörigen der Nachbarpfarren ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und näher kennenzulernen.

24.09.

Premiere des neuen Mädchenchores "Young Voices"

Unter der Leitung von Irene Huber zeigte am Sonntag, 31. August, der neugegründete Mädchenchor "Young Voices" beim Gottesdienst sein großes Talent. Eine tolle Liedauswahl, gepaart mit stimmlicher Treffsicherheit machten die Messe zu einem musikalischen Highlight. Begleitet hat die Sängerinnen Cornelia Reiter an der Gitarre. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiederhören bei einer Sonntagsmesse.

31.08.

Gratulation der Katholischen Frauenbewegung

Die Katholische Frauenbewegung gratuliert jedes Jahr ihren Mitgliederinnen zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen im Rahmen einer kleinen Feier im Pfarrheim.

Heuer durften wir am 19. August 2025 acht Frauen zum 70er, 75er, 80er und zum 85. Geburtstag gratulieren.

In netter Runde verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag mit interessanten Gesprächen und lustigen Geschichten. 

20.08.

Tolle Stimmung am Pfarrfest!

Am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel feierten wir heuer, wie jedes Jahr unser Pfarrpatrozinium mit einem großen Pfarrfest, mittlerweile schon traditionell in der Stockschützenhalle Altenhof. 

Trotz sehr heißem Sommerwetter und großer Besucherzahl herrschte eine vergleichsweise angenehme Atmosphäre in der gut isolierten Halle. 

So konnten wir einige angenehme Stunden bei gutem Essen und  unterhaltsamer Musik in netter Gesellschaft verbringen.

Wir danken allen, die mitgeholfen haben, vom Aufbau der Bänke, Schank und Küche, über die fleißigen Dienste während des Festes, den zahlreichen Kuchenspenden, bis zum Wegräumen all der Dinge.

Insgesamt sind hier über fünfzig Personen beteiligt, die fleißig mithelfen.

Besonders gut funktioniert die Zusammenarbeit mt der Expositur Altenhof. Josef Wögerbauer und sein Team leisten hier großartige Arbeit.

Auch die Musikkapelle Pfarrkirchen hat wieder viel zu einem gelungenen Fest beigetragen.

Allen Mitwirkenden und auch allen Besuchern ein herzliches Vergelt´s Gott.

23.07.

Nächstes Pfarrcafè, Sonntag 5. Oktober

Wir laden wieder alle nach dem Gottesdienst recht herzlich ins Pfarrcafé ein.

12.01.
H. Ludolf Miesbauer OPraem

Zum Vater im Himmel vorausgegangen

H. Ludolf Miesbauer OPraem, Pfarrer von Pfarrkirchen und Altenhof, ist am 9. April 2024 im 75. Lebensjahr verstorben

 

Link zur Parte

Kirchenpfleger/in gesucht!

Frau Anna Fenk hat viele Jahre lang unsere Kirche mit Sorgfalt gepflegt, gereinigt und auch kleine Ausbesserungen vorgenommen. Sie hat nun mit 31. 12.  diesen Dienst beenden. Wir sagen ihr wirklich von Herzen Dank für die viele, oft auch schwere Arbeit, die sie geleistet hat!

Wir suchen daher eine/n Nachfolger/in. Zwei miteinander würden die Arbeit sehr erleichtern.

 

08.09.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen

Verlautbarungen

 

 

Lektor(inn)en

 

 

Ministrant(inn)en

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

 

Familienliturgie

Der Liturgiearbeitskreis des PGR plant folgende Familien-Gottesdienste:

 

Sonntag, 12. Oktober 2025: Familienmesse

Sonntag, 30. November 2025: Familienmesse zum 1. Advent

Freitag, 12. Dezember 2025:  Rorate mit den Firmkandidat:innen um 19:00 Uhr (anschließend gibt es Kekse und Punsch)

Mittwoch, 24. Dezember 2025: Vorweihnachtliche Feier für Kinder

Sonntag, 25. Jänner 2026: Messe mit den Firmkadidat:innen

Sonntag, 08. Februar 2026: Familienmesse gemeinsam mit der Kfb

Sonntag, 08. März 2026: Familienkreuzweg mit den Erstkommunionkindern

Sonntag, 26. April 2026: Familienmesse ev. gemeinsam mit den Erstkommunionkindern

Sonntag, 31. Mai 2026: Familienmaiandacht (bei Schönwetter im Pfarrgarten)

Sonntag, 28. Juni 2026: Familienmesse

Termine Gottes dienste
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis, Altenhof

Keine Heilige Messe

Sonntag
28.09.
08:15 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen i.M., Pfarrkirchen i.M.

Erntedankfest in Pfarrkirchen

Sonntag
28.09.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Pfarrkirchen i.M., Pfarrkirchen i.M.

Abendmesse

Donnerstag
02.10.
07:30 Uhr | Schlosskapelle Altenhof im Mühlkreis, Altenhof

Heilige Messe

Sonntag
05.10.
weitere Termine
Pfarr Team
KonsR Mag. Florian Sonnleitner OPraem
Pfarrprovisor
Karl Schneeberger
1. Pfarrgemeinderatsobmann
Johanna Andorfer
2. Pfarrgemeinderatsobfrau
Künftige Pfarr- teil- gemeinden

Pfarre Hofkirchen

Pfarre Lembach

Pfarre Rannariedl

Pfarre Oberkappel

Pfarre  Neustift

Pfarre Niederkappel

Pfarre Putzleinsdorf

Pfarre Peilstein
Pfarre Julbach

Pfarre Sarleinsbach

 

Gruppenfoto
26.09.

„SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen

Über 800 Schüler:innen des Maturajahrgangs 2025/26 waren am 26. September 2025 zu einem sogenannten „SpiriTRAIL“ in Linz mit unterschiedlichen Stationen und Challenges eingeladen. Abschluss war eine Segensfeier mit Bischof Manfred Scheuer und...
weiterlesen…: „SpiriTRAIL“ durch Linz für 800 angehende Maturant:innen
Nathalie Becquart: „Synodalität ist eine Sache aller!'

Nathalie Becquart: „Synodalität ist Sache aller!"

Zum Auftakt der „ School of Synodality" 2025/26 – dem von Pastoraltheologin Klara-Antonia Csiszar und ihrem Team neu...
50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Das war die 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg

Knapp 100 Personen haben am 25. September 2025an der 50. Senior:innen-Wallfahrt auf den Linzer Pöstlingberg teilgenommen....
Caritas stärkt Kinderbildung

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052...
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pfarrkirchen im Mühlkreis


Pfarrkirchen 1
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Telefon: 07285/403
pfarre.pfarrkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pfarrkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen