Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Menschen & Gruppen
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Menschen & Gruppen
  • Einrichtungen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrlogo Pfarre Putzleinsdorf
Pfarre Putzleinsdorf
Markt 1
4134 Putzleinsdorf
Telefon: 07286/8277
Mobil: 0676/8776-5368
pfarre.putzleinsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/putzleinsdorf
Ortsbild Putzleinsdorf
Di. 23.9.25
"...sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen"
Tages­evangelium
Lk 8, 19-21
Di. 23.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

19 kamen die Mutter Jesu und seine Brüder zu ihm; sie konnten aber wegen der vielen Leute nicht zu ihm gelangen.

20 Da sagte man ihm: Deine Mutter und deine Brüder stehen draußen und möchten dich sehen.

21 Er erwiderte: Meine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und danach handeln.

Lk 8, 19-21
1. Lesung
Esra 6, 7-8.l2b.14-20

Lesung aus dem Buch Esra

In jenen Tagen schrieb König Darius an die Beamten des Gebietes jenseits des Stromes:

7 Lasst die Arbeit am Gotteshaus weitergehen! Der Statthalter der Juden und ihre Ältesten mögen das Gotteshaus an seiner früheren Stelle wieder aufbauen.

8 Auch ordne ich an, wie ihr die Ältesten der Juden dort beim Bau jenes Gotteshauses unterstützen sollt: Aus den königlichen Einkünften, die das Gebiet jenseits des Stroms aufbringt, sollen jenen Männern pünktlich die Kosten bezahlt werden, damit sie nicht aufgehalten werden.

12 bIch, Darius, habe den Befehl gegeben; man befolge ihn genau.

14 Die Ältesten der Juden bauten weiter. Dank der Wirksamkeit Haggais, des Propheten, und Sacharjas, des Sohnes Iddos, kamen sie gut voran. Sie konnten den Bau vollenden, wie der Gott Israels es geboten und wie Kyrus und Darius sowie der Perserkönig Artaxerxes es befohlen hatten.

15 Das Gotteshaus war fertig am dritten Tag des Monats Adar, im sechsten Jahr der Regierung des Königs Darius.

16 Die Israeliten, die Priester, die Leviten und die Übrigen, die heimgekehrt waren, feierten voll Freude die Einweihung dieses Gotteshauses.

17 Bei der Einweihung des Gotteshauses brachten sie als Opfer dar: hundert Stiere, zweihundert Widder und vierhundert Lämmer, dazu als Sündopfer für ganz Israel zwölf Ziegenböcke, entsprechend der Zahl der Stämme Israels.

18 Für den Gottesdienst in Jerusalem bestellten sie die Priester nach ihren Klassen und die Leviten nach ihren Abteilungen, wie es das Buch des Mose vorschreibt.

19 Am vierzehnten Tag des ersten Monats feierten die Heimkehrer das Pascha-Fest.

20 Jeder der Priester und Leviten hatte sich gereinigt, so dass sie alle rein waren. Die Leviten schlachteten das Paschalamm für alle Heimkehrer und für ihre Brüder, die Priester, und für sich selbst.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 21, 1-6.10-13

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

1 Wie ein Wasserbach ist das Herz des Königs in der Hand des Herrn; er lenkt es, wohin er will.

2 Jeder meint, sein Verhalten sei richtig, doch der Herr prüft die Herzen.

3Gerechtigkeit üben und Recht ist dem Herrn lieber als Schlachtopfer.

4 Hoffart der Augen, Übermut des Herzens - die Leuchte der Frevler versagt.

5 Die Pläne des Fleißigen bringen Gewinn, doch der hastige Mensch hat nur Mangel.

6 Wer Schätze erwirbt mit verlogener Zunge, jagt nach dem Wind, er gerät in die Schlingen des Todes.

10 Das Verlangen des Frevlers geht nach dem Bösen, sein Nächster findet bei ihm kein Erbarmen.

11 Muss der Zuchtlose büßen, so wird der Unerfahrene weise, belehrt man den Weisen, so nimmt er Einsicht an.

12 Der Gerechte handelt klug am Haus des Frevlers, wenn er die Frevler ins Unheil stürzt.

13 Wer sein Ohr verschließt vor dem Schreien des Armen, wird selbst nicht erhört, wenn er um Hilfe ruft.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Mitteilungen
  • Termine & Gottesdienste

Terminkalender Vitum

 

Information zum Vitum

Inhalt:
Pfarre aktuell
Pfarrfest 10 Jahre Vitum

Pfarrfest 10 Jahre Vitum

Am Sonntag, 7. September, feierten wir 10 Jahre Vitum mit einem gemeinsamen Festgottesdienst und anschließendem Pfarrfest.

09.09.
Goldhaubengruppe

Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt

Die "Kräuterweihe" zu Maria Himmelfahrt ist ein liebgewonnener Brauch.

15.08.
Jungscharlager 2025

Jungscharlager 2025

Am Sonntag ging es für 40 Kinder und 12 Betreuerinnen und Betreuer nach Lichtenberg. Wir blicken auf eine tolle Woche mit viel Spaß und Freude zurück.

09.08.
kfb Abendwanderung

kfb Abendwanderung

Das Wetter hat es gut gemeint bei der Abendwanderung am 6. August, es war trocken und sonnig.

10.08.
Flyer 10 Jahre Vitum

Pfarrfest 10 Jahre Vitum

Am Sonntag 7. September lädt die Pfarre um 8:30 Uhr zum Festgottesdienst und Pfarrfest ein.

01.08.
Kfb Ausflug

Kfb Ausflug

Am 8. Juli fand die jährliche Wallfahrt der KFB statt.

 

28.07.
Dankeschön Guglhupfverkauf

Herzlichen Dank!

Mit dem Guglhupf-Verkauf wurden 583 Euro gespendet, wodurch die Busfahrt zum Minitag in St. Florian mitfinanziert werden konnte.

20.07.
Abendwanderung kfb

kfb Abendwanderung

Die KFB lädt zur Abendwanderung am Sonntag, 27.7. herzlich ein!

17.07.
Ministrantenaufnahme 2025

Hand in Hand am Altar

Am Sonntag, den 6. Juli traten acht Kinder ihren Dienst am Altar an.

11.07.
Einladung Jungscharmesse

Jungscharmesse

Am 13. Juli 2025 lädt die Jungschar zum gemeinsamen Feiern der Jungscharmesse ein.

03.07.
Familienmesse Petrus Paulus

Familienmesse zum Hochfest Petrus & Paulus

Am Sonntag, den 29.6. fand die letzte Familienmesse vor der Sommerpause statt.

29.06.
Minitag 2025

Minitag 2025

"Ministrieren ist ein Gespräch mit Gott!" Zitat von Bischof Manfred Scheuer

22.06.
Flyer Tageswallfahrt

kfb Tageswallfahrt

Am Dienstag, 8. Juli 2025 findet die alljährliche KFB Tageswallfahrt nach Adlwang, mit einer anschließenden Führung in der Grüne Erde Welt im Almtal statt.

06.06.
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Am Sonntag, 25. Mai 2025 durften 16 Mädchen und Buben in einer feierlichen heiligen Messe das Sakrament der Erstkommunion empfangen.

04.06.
Einladung Familienmesse

Kindergarten-Familienmesse

Am kommenden Sonntag gestaltet der Pfarrcaritas-Kindergarten die Familienmesse im Amt. 

14.05.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Bibliothek aktuell
Erstlesebücher

Erstleser:innen aufgepasst

Eigene Sortierung für Erstlesebücher.

20.09.
Büchereinkauf 2025

Großer Medieneinkauf

Viele neue Medien sind ab sofort wieder in der Bücherei erhältlich.

20.09.
Leselampen

Leselampen

Ab sofort können in der Bücherei Leselampen ausgeborgt werden.

08.09.
wir übersiedeln

Wegen Umzug geschlossen

Im August übersiedeln wir wieder zurück in unsere Räumlichkeiten.

17.07.
Besuch VS Putzleinsdorf

Schulbesuch in der Bücherei

Am Montag 30. Juni besuchten die Klassen der Volksschule unsere Bibliothek.

03.07.
Gruppenfoto Bibliotheksteam Putzleinsdorf

Teamfoto und neue Mailadresse

Wir haben eine neue Mailadresse: buecherei.putzleinsdorf@gmail.com

26.05.
Mio liegend

Jahresstatistik 2024

Für alle, die Zahlen und Fakten interessieren, gibt es hier die Jahresstatistik der Bibliothek Putzleinsdorf:

27.02.
Mio mit Maske und Logo

Bücherei am 25.12. geschlossen

Am Mittwoch 25. Dezember bleibt die Bibliothek Putzleinsdorf geschlossen.

14.12.
Flyer Spielenachmittag

Spielnachmittag

Spiegel, Gemeinde Putzleinsdorf und die Bibliothek Putzleinsdorf laden am Sonntag, 24. November ab 13:30 Uhr zum gemeinsamen Spielenachmittag ins Vitum ein.

09.11.
Bucheinkauf 2024

Bücher-Großeinkauf 2024

Der große Einkauf wurde auch heuer wieder gemacht - mehr als 200 neue Medien warten auf gespannte Leser*innen, Hörer*innen und Entdecker*innen.

27.07.
Besuch Volksschule

Besuch der Volksschule

Am Mo besuchten uns die Kinder der VS Putzleinsdorf in der Bücherei und borgten sich Bücher für die Sommerferien aus.

02.07.
Tonies

Neue Tonies

Ab sofort sind in der Bücherei neue Tonies erhältlich:

Alles über Vulkane 

Alles über Sterne und Planeten

Alles über Meere und Ozeane

Alles über die Arktis und Antarktis 

26.06.
Neue Pumucklbücher

Der Pumuckl ist da

Neue Geschichten vom kleinen Kobold mit dem roten Haar können ab sofort in der Bibliothek Putzleinsdorf ausgeborgt werden.

15.05.
Übersiedlung Bücherei

Bibliothek öffnet in neuen Räumlichkeiten

Innerhalb kurzer Zeit wurde die Bücherei (über 6000 Medien) übersiedelt.

08.05.
Übersiedelung Bücherei

Wir übersiedeln

Die Bücherei übersiedelt in das Ausweichquartier im Lager Vitum.
22.04.
zurück
weiter
ältere Beiträge
Service
Planer

Diverse Diensteinteilungen

Taufkerze

Taufen

Trauringe

Hochzeiten

altes Grab

Verstorbene ab 2024

altes Grab

Verstorbene 2010 - 2023

Trost

Organisatorische Abläufe im Todesfall

zurück
weiter
kirchen jahr kindern erklärt
Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

zurück
weiter
nähe tröstet
Zwei Menschen, die vom Dunkel ins Licht gehen

Angebote und Begleitung

Verbunden am Weg vom Dunkel ins Licht.

Begräbnisfeier

Abschied und Begräbnis

Getragen von der Hoffnung auf Auferstehung.

Trauriges Kind blickt zum Himmel

Kinder und Jugend

Begleitet von Anbeginn.

Sonnenaufgang im Nebel

Anteilnahme und Trost

Gestärkt in Zeiten der Trauer.

Bibelzitate

Texte und Gedanken

Umarmt von Worten.

Verwelkte Blume

Trauerkultur und Bräuche

Geborgen in der Ewigkeit.

zurück
weiter
zur Themenseite Trauerhilfe
Links zu Freunden

Pfarre Sarleinsbach

Pfarre Oberkappel

Pfarre Hofkirchen

 

Pfarre Pfarrkirchen

Pfarre Niederkappel

Pfarre Lembach

Gemeinde Putzleinsdorf

Volksschule Putzleinsdorf

Kultursprung

Bilder galerie
Pfarrfest 10 Jahre Vitum

Pfarrfest 10 Jahre Vitum

Jungscharlager 2025

Jungscharlager 2025

Kfb Ausflug

Kfb Ausflug

Dankeschön Guglhupfverkauf

Herzlichen Dank!

Ministrantenaufnahme 2025

Hand in Hand am Altar

Familienmesse Petrus Paulus

Familienmesse zum Hochfest Petrus & Paulus

noch mehr Bilder
Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Nach St. Florian führte die Obdachlosenwallfahrt am 12. September 2025. Mehr als 40 wohnungslose Menschen besuchten das Stift und das Feuerwehrmuseum. Bischof Manfred Scheuer feierte mit ihnen einen Gottesdienst in der Marienkapelle.
weiterlesen…: Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian
Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für...
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan...
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof...
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Putzleinsdorf


Markt 1
4134 Putzleinsdorf
Telefon: 07286/8277
Mobil: 0676/8776-5368
pfarre.putzleinsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/putzleinsdorf

Terminkalender Vitum

 

Information zum Vitum

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen