Wo Liebe berührt, wächst Kirche

Mit der Umstrukturierung der Pfarre Perg und dem Ableben von Pfarrer Engelbert Leitner befindet sich die Pfarrgemeinde im Umbruch: Nach der Zeit des Trauerns und mitten im Umbruch, hat das Seeslorgeteam seine Arbeit aufgeneommen und übernimmt nun gemeinsam mit dem Pfarregemeinderat die Leitung der Pfarre.
Aber ohne dem ehrenamtlichen Engagement und die vielen Stunden in der Freizeit jeder:s einzlenen wäre diese Arbeit nicht möglich, betonte auch Astrid Widerna, leitende Seelsorgerin und Seelsorgeteamsprecherin. Das Fest war somit auch ein Zeichen des Neubeginns – getragen von Gemeinschaft, Glaube und Hoffnung.
„Ihr seid lebendige Bausteine unserer Kirche – durch euch wird Glaube sichtbar und spürbar.“
Rund 180 Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen wurden an diesem Sonntag eingeladen. Zählt man die Sänger:innen der sechs Chöre hinzu, sind es sogar etwa 250 Menschen, die sich mit ihren Talenten und ihrer Zeit für das Leben in der Pfarrgemeinde engagieren.
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit der Pfarrbevölkerung, in dem Diakon Julian Gillesberger in seiner eindrucksvollen Predigt betonte, dass Gottes Liebe berührt und zur Berührung einlädt, sowie dass die Gaben des Heiligen Geistes jene Talente sind, mit denen sich Ehrenamtliche aktiv ins Gemeindeleben einbringen, ließ das Seelsorgeteam gemeinsam mit den Eingeladenen das vergangene, intensive Arbeitsjahr Revue passieren.
Darüber hinaus wurde die neue Struktur der Pfarrgemeinde vorgestellt, die sich an den fünf Grundfunktionen orientiert: Gemeinschaft, Caritas, Liturgie, Verkündigung und PGR-Organisationen.
Anschließend fand ein gemeinsames Mittagessen im Pfarrgarten statt, zu dem auch Pfarrer Mag. Konrad Hörmanseder kam und den Ehrenamtlichen seinen Respekt und Dank aussprach.
Das Fest war ein bewegender Moment des Innehaltens, des Dankes und des gemeinsamen Aufbruchs – für die Zukunft der Pfarre Perg und der Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark.