Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attnang Logo. © Pfarre Attnang
Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Pfarrgemeinde Attnang
Mi. 15.10.25
"Weh euch Pharisäern! Weh euch Gesetzeslehrern!"
Tages­evangelium
Lk 11, 42-46
Mi. 15.10.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

42 Weh euch Pharisäern! Ihr gebt den Zehnten von Minze, Gewürzkraut und allem Gemüse, die Gerechtigkeit aber und die Liebe zu Gott vergesst ihr. Man muss das eine tun, ohne das andere zu unterlassen.

43 Weh euch Pharisäern! Ihr wollt in den Synagogen den vordersten Sitz haben und auf den Straßen und Plätzen von allen gegrüßt werden.

44 Weh euch: Ihr seid wie Gräber, die man nicht mehr sieht; die Leute gehen darüber, ohne es zu merken.

45 Darauf erwiderte ihm ein Gesetzeslehrer: Meister, damit beleidigst du auch uns.

46 Er antwortete: Weh auch euch Gesetzeslehrern! Ihr ladet den Menschen Lasten auf, die sie kaum tragen können, selbst aber rührt ihr keinen Finger dafür.

Lk 11, 42-46
1. Lesung
Gal 5, 18-25

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galater

Brüder!

18 Wenn ihr euch aber vom Geist führen lasst, dann steht ihr nicht unter dem Gesetz.

19 Die Werke des Fleisches sind deutlich erkennbar: Unzucht, Unsittlichkeit, ausschweifendes Leben,

20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaften, Streit, Eifersucht, Jähzorn, Eigennutz, Spaltungen, Parteiungen,

21 Neid und Missgunst, Trink- und Essgelage und Ähnliches mehr. Ich wiederhole, was ich euch schon früher gesagt habe: Wer so etwas tut, wird das Reich Gottes nicht erben.

22 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue,

23 Sanftmut und Selbstbeherrschung; dem allem widerspricht das Gesetz nicht.

24 Alle, die zu Christus Jesus gehören, haben das Fleisch und damit ihre Leidenschaften und Begierden gekreuzigt.

25 Wenn wir aus dem Geist leben, dann wollen wir dem Geist auch folgen.

Antwortpsalm: Ps 1, 1-2.3.4 u. 6


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00
Inhalt:
Pfarr team
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
T.: 07674/62339
E.: alois.freudenthaler@dioezese-linz.at
Sr. Berta Bumberger
Sr. Berta Bumberger
E.: berta.bumberger@dioezese-linz.at
Ursula Schoissengeyer
Aktuelles

Termine & Gottesdienste

Hier finden sich die aktuellen Termine für kirchliche Feiern.

Verlautbarungen

Hier finden sich die aktuellen Verlautbarungen der Pfarre.

Wie auch das aktuelle Pfarrblatt.

Angebote für Kinder

Verschiedene Bastel- und Feiervorschläge sowie pfarrliche Aktivitäten.

Angebote für Erwachsene

Anregungen und Vorschläge für Erwachsene und Familien.

Dreikönigs-Aktion

Firmung 2025

weitere Artikel lesen
Neues aus der Diözese
Auftaktveranstaltung im Stift Schlägl

Auftakt zur Visitation im Dekanat Rohrbach: Firmstart und Stationenweg im Stift Schlägl

Jugendlich-lebendig und besinnlich-spirituell gestaltete sich der Auftakt der Visitation von Bischof Manfred Scheuer im Dekanat Rohrbach: beim Firmstart-Gottesdienst mit über 150 angehenden Firmlingen und bei einem Stationenweg im Stift Schlägl.

14.10.
Ausstellung in Köln 2025

Ausstellung „Franz und Franziska. Es gibt keine größere Liebe“

Die Ausstellung „Franz und Franziska. Es gibt keine größere Liebe“ der internationalen katholischen Bewegung „Comunione e Liberazione“ ist von 17. bis 26. Oktober 2025 im Mariendom Linz und damit erstmals in Österreich zu sehen.

14.10.
Dekanat Windischgarsten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Windischgarsten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in OÖ. Nach Gmunden, Reichersberg, Grein und Altenfelden fand am 10. Oktober 2025 im Dekanat Windischgarsten die Auftaktveranstaltung statt. 

13.10.
Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Perg

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Perg

Mit 1. Oktober 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Perg. Am 11. Oktober wurden Pfarrer Konrad Hörmanseder, Pastoralvorstand Josef Froschauer und Verwaltungsvorstand Karl Kriechbaumer von Bischof Manfred Scheuer feierlich in ihr Amt eingeführt

13.10.
Domorganist Gerhard Raab

Antrittskonzert Domorganist Gerhard Raab

Am 23. Oktober 2025 um 20 Uhr gibt der neue Domorganist Gerhard Raab im Mariendom Linz sein Antrittskonzert. Musikliebhaber:innen und Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Frauenpilgertag 2025 der Katholischen Frauenbewegung

Frauenpilgertag 2025 der Katholischen Frauenbewegung

Der dritte österreichweite Frauenpilgertag der kfb am 11. Oktober 2025 war ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und der Hoffnung. In Oberösterreich waren 1.600 Frauen auf 31 Wegen mit dabei. 

80 Jahre Kirchenzeitung

Jubiläums-Gottesdienst zu 80 Jahre Kirchenzeitung

Zum 80-jährigen Bestehen der Kirchenzeitung der Diözese Linz wurde am 10. Oktober 2025 im Linzer Mariendom ein festlicher Gottesdienst unter der Leitung von Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Unter den Ehrengästen war auch Landeshauptmann Thomas Stelzer.

12.10.
Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze

Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze

Die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich wählte das Leitungsgremium für die Periode 2026 bis 2028. Bischof Manfred Scheuer bleibt stellvertretender Vorsitzender.

Konsistorialrat Pater Alois Parzmair CSsR verstorben

Konsistorialrat Pater Alois Parzmair CSsR verstorben

P. Alois Parzmair, vom Orden der Redemptoristen, ist am 1. Oktober 2025 im 85. Lebensjahr im Krankenhaus Wasserburg am Inn verstorben.

10.10.
Vizerektorin Dekanin Univ.-Prof.in Dr.in Klara-Antonia Csiszar

Csiszar: Neues Papst-Schreiben von großer "theologischer Radikalität"

Die Linzer Pastoraltheologin Prof. Klara A. Csiszar beschreibt das neue Papst-Schreiben "Dilexi te" als "eine fundamentaltheologische Neubestimmung des Christentums".

09.10.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attnang


Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen