Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrinfo

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Mohnblumen

    „Zeige mir, HERR, deine Wege,

    lehre mich deine Pfade!“

    (Ps 25,4)

    Pfarrgemeinderat und Fachteams
    PGR und Fach teams
    Pfarre Attnang - PGR

    Pfarrgemeinderat

    KIS_S

    KIS_S

    Feste und Feiern

    Feste und Feiern

    Finanzen und Bauten

    Finanzen und Bauten

    Kinder und Jugend

    Kinder und Jugend

    Liturgie

    Liturgie

    zurück
    weiter
    weitere Artikel lesen
    Wissenswertes
    Wissens wertes
    Pfarre Attnang Hl.-Geis. © Pfarre Attnangt

    Pfarre Attnang Hl.-Geist

    Durch das starke Wachstum des Ortes und die Verlagerung des Zentrums um den Bahnhof, wurde der Bau einer größeren Pfarrkirche notwendig.

    Filialkirche „St.Martin“ Altattnang. © Pfarre Attnang

    Filialkirche „St.Martin“ Altattnang

    Sie wurde möglicherweise auf römischen Grundmauern über dem Ort am Abhang des Hargls um etwa 1100 im gotischen Stil erbaut und erstmals 1242 urkundlich erwähnt und war die erste Pfarrkirche.

    Kirchenfenster von Lucia Jirgal

    Beschreibungen zu den 28 Kirchenfenstern der Pfarrkirche finden sich im beiliegenden 8-Seiter

    Taufe

    ... bei der Taufe

    Zur Anmeldung bitten wir, mit den notwendigen Dokumenten (Geburtsurkunde und ein Foto des Kindes, Taufscheine oder Trauungsschein der Eltern) in die Pfarrkanzlei zu kommen. 

    Mutter segnet ihr Kind. © Michael Haderer

    ... zur Firmung

    Die aktuellen Anmeldetermine zur Firmvorbereitung erhalten sie im Oktober in der Pfarrkanzlei. 

    Lebenspartner. © earl53/morguefile.com#

    ... bei einer kirchlichen Trauung

    Nach dem Besuch eines Eheseminares ist noch ein Trauungsgespräch mit dem Pfarrer vorgesehen.

    zurück
    weiter
    weitere Artikel lesen
    Pfarrbibliothek
    Pfarr biblio thek
    Bibliothek

    Pfarrbibliothek

    Stift St. Florian
    Stift St.Florian

    Stift St. Florian

    http://www.stift-st-florian.at

     

     

    Karte

     

    Durch Schenkungen kamen viele Pfarren in den Besitz des Stiftes St. Florian. Die Pfarrseelsorge in den inkorporierten (eingegliederten) Pfarren entwickelte sich zur Hauptaufgabe der Ordensgemeinschaft. Heute sind dem Stift neben der Pfarre Attnang Hl. Geist noch 32 weitere Pfarren angegliedert, deren Seelsorge vorwiegend durch die Augustiner Chorherren des Stiftes St. Florian geleistet wird.

     

    ORDENSGEBET

    Herr Jesus Christus, jeden von uns rufst Du in anderer Weise.

    Erneuere in uns die Bereitschaft, Deinen Ruf nicht zu überhören und ihm zu folgen.

    Herr gib uns die Klarheit des Geistes, die Zeichen der Zeit zu erkennen und zu verstehen.
    Gib uns den Glauben, Dir ganz und gar zu vertrauen.
    Gib uns die Kraft Deiner Liebe, damit wir die Aufmerksamkeit des Herzens nicht verlieren.

    Wir möchten begreifen, was Dein Wille ist in dieser und der kommenden Zeit.

    Darum bitten wir für unsere Pfarre(n) und für unsere Ordensgemeinschaft der Florianer Chorherren.

    In Deine Hand legen wir alles, was uns zur Zeit beunruhigt und Sorgen macht.

    Du hast gesagt: die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden.

    Wir bitten Dich um Berufungen, die bereit sind, Dir mit ganzer Hingabe zu folgen.

    Herr segne uns und was wir täglich tun, und lass uns zu einem Segen werden. Amen.

     

    Das Ordensgebet wird im Stift St. Florian jeden Samstag beim Chorgebet in der Früh und vor wichtigen Sitzungen gebetet und stammt von Prälat Wilhelm Neuwirth.

    FLORinside 31/2025

    Download PDF

    FLORinside 30/2024

    Download PDF

    FLORinside 29/2024

    Download PDF

    FLORinside 28/2023

    Download PDF

    FLORinside 27/2023

    Download PDF

    zurück
    weiter
    weitere Artikel lesen
    Links
    auf einen klick

    Die Pfarre auf Facebook

    Diözese Linz

    Dekanat Schwanenstadt


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Attnang


    Mozartstraße 6
    4800 Attnang-Puchheim
    Telefon: 07674/62339
    pfarre.attnang@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre-attnang.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen