Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attnang Logo. © Pfarre Attnang
Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Pfarrgemeinde Attnang
Di. 04.11.25
"Geh auf die Straßen und vor die Stadt hinaus und nötige die Leute zu kommen"
Tages­evangelium
Lk 14, 15-24
Di. 04.11.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

15 sagte einer der Gäste, der zusammen mit Jesus eingeladen worden war, zu ihm: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf.

16 Jesus sagte zu ihm: Ein Mann veranstaltete ein großes Festmahl und lud viele dazu ein.

17 Als das Fest beginnen sollte, schickte er seinen Diener und ließ den Gästen, die er eingeladen hatte, sagen: Kommt, es steht alles bereit!

18 Aber einer nach dem andern ließ sich entschuldigen. Der Erste ließ ihm sagen: Ich habe einen Acker gekauft und muss jetzt gehen und ihn besichtigen. Bitte, entschuldige mich!

19 Ein anderer sagte: Ich habe fünf Ochsengespanne gekauft und bin auf dem Weg, sie mir genauer anzusehen. Bitte, entschuldige mich!

20 Wieder ein anderer sagte: Ich habe geheiratet und kann deshalb nicht kommen.

21 Der Diener kehrte zurück und berichtete alles seinem Herrn. Da wurde der Herr zornig und sagte zu seinem Diener: Geh schnell auf die Straßen und Gassen der Stadt und hol die Armen und die Krüppel, die Blinden und die Lahmen herbei.

22 Bald darauf meldete der Diener: Herr, dein Auftrag ist ausgeführt; aber es ist immer noch Platz.

23 Da sagte der Herr zu dem Diener: Dann geh auf die Landstraßen und vor die Stadt hinaus und nötige die Leute zu kommen, damit mein Haus voll wird.

24 Das aber sage ich euch: Keiner von denen, die eingeladen waren, wird an meinem Mahl teilnehmen.

Lk 14, 15-24
1. Lesung
Phil 2, 5-11

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper

 

Brüder!

5 Seid untereinander so gesinnt, wie es dem Leben in Christus Jesus entspricht:

6 Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein,

7 sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen;

8 er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum Tod am Kreuz.

9 Darum hat ihn Gott über alle erhöht und ihm den Namen verliehen, der größer ist als alle Namen,

20 damit alle im Himmel, auf der Erde und unter der Erde ihre Knie beugen vor dem Namen Jesu

11 und jeder Mund bekennt: „Jesus Christus ist der Herr“ - zur Ehre Gottes, des Vaters.

Antwortpsalm: Ps 22 (21), 26-27.28-29.30c-32 (R: 26a)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00
Inhalt:
Pfarr team
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
T.: 07674/62339
E.: alois.freudenthaler@dioezese-linz.at
Sr. Berta Bumberger
Sr. Berta Bumberger
E.: berta.bumberger@dioezese-linz.at
Ursula Schoissengeyer
Aktuelles

Termine & Gottesdienste

Hier finden sich die aktuellen Termine für kirchliche Feiern.

Verlautbarungen

Hier finden sich die aktuellen Verlautbarungen der Pfarre.

Wie auch das aktuelle Pfarrblatt.

Angebote für Kinder

Verschiedene Bastel- und Feiervorschläge sowie pfarrliche Aktivitäten.

Angebote für Erwachsene

Anregungen und Vorschläge für Erwachsene und Familien.

Dreikönigs-Aktion

Firmung 2025

weitere Artikel lesen
Neues aus der Diözese
Oö. Musical erzählt Leben von Carlo Acutis

Oö. Musical erzählt Leben von Carlo Acutis

Das neue Musical über den heiligen Carlo Acutis aus der Feder des Liedermachers und Priesters Heinz Purrer kommt im November 2025 in Linz und Attnang-Puchheim zur Aufführung.

Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz in Wien

Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien eröffnet

Mit einem Gebet zum Heiligen Geist ist die Herbstvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner am 3. November 2025 im Tagungszentrum der Fokolar-Bewegung in Wien eröffnet worden.

03.11.
KonsR P. Markus Mittermayr OSB

Konsistorialrat Pater Markus Mittermayr OSB verstorben

P. Markus Mittermayr, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 30. Oktober 2025 im 90. Lebensjahr verstorben.

03.11.
Friedhofsbesuch zu Allerseelen

Bischöfe zu Allerseelen: Gang zum Friedhof ist "Wallfahrt der Hoffnung"

Mit Friedhofsbesuchen und Gottesdiensten haben die österreichischen Bischöfe den Allerseelentag (2. November 2025) begangen und dabei den Hoffnungskern dieses Feiertages unterstrichen.

02.11.
Allerheiligen

Bischof Scheuer zu Allerheiligen: Christen sind Menschenfreunde

Das Hochfest Allerheiligen betont die christliche Grundhaltung der Menschenfreundschaft. Das hat Bischof Manfred Scheuer bei einem Gottesdienst am 1. November 2025 beim Festgottesdienst im Linzer Mariendom betont.

02.11.
V. l.: Hubert Lobnig, Eva Meran, Clemens Gruber, Rosa Andraschek, Martina Gelsinger, Willi Seufer-Wasserthal, Lucia Göbesberger, Verena Lorber, Andreas Schmoller und Bischof Manfred Scheuer

Buch zur zeitgemäßen Gestaltung von Kriegerdenkmälern erschienen

Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz. Am 30. Oktober 2025 wurde dazu im Linzer Bischofshof ein Buch vorgestellt, das praktische Impulse für die Arbeit mit Denkmälern in Gemeinden und Pfarren gibt.

30.10.
Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen in TV und Radio

Am Feiertagswochenende können in Österreichs Medien wieder zahlreiche Gottesdienste in Radio und Fernsehen mitgefeiert werden. Ein Österreich-Bild am Feiertag mit P. Franz Ackerl vom Stift Kremsmünster steht ebenfalls im Zeichen des Erinnerns.

31.10.
Propst Sonnleitner: „Musik ist für mich ein Teil von Seelsorge'

Propst Sonnleitner: „Musik ist für mich ein Teil von Seelsorge"

Klaus Sonnleitner,Propst des Stiftes St. Florian und gefragter Organist, ist überzeugt: „Musik kommt von Gott her und führt zu ihm hin."

03.11.
Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche

Abt Eckerstorfer für theozentrische Wende in der Kirche

„Klöster bleiben Säulen für die Zukunft der Kirche," betont Abt Bernhard gegenüber der Kathpress.Ein Kloster solle „ein geistliches Zentrum für Menschen sein, die auf der Suche nach Sinn und Gott sind und etwas anbieten für die, die mehr wollen."

03.11.
„Und plötzlich war ich derjenige, der Trost brauchte'

„Plötzlich war ich derjenige, der Trost brauchte"

Sehr persönliche Worte über seine Erfahrung als Krebspatient und Seelsorger, der selbst Seelsorge brauchte, fand Bischofsvikar Johann Hintermaier beim 23. Internationalen Kongress der Oö. Ordensspitäler am 22. Oktober 2025 im Design Center Linz. Ein Grußwort sprach Bischof Manfred Scheuer.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attnang


Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen