Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "piwikpro" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attnang Logo. © Pfarre Attnang
Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Pfarrgemeinde Attnang
Do. 27.11.25
"Wenn all das beginnt, dann richtet euch auf; denn eure Erlösung ist nahe"
Tages­evangelium
Lk 21, 20-28
Do. 27.11.25
Tages­evangelium

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

20 Wenn ihr aber seht, dass Jerusalem von einem Heer eingeschlossen wird, dann könnt ihr daran erkennen, dass die Stadt bald verwüstet wird.

21 Dann sollen die Bewohner von Judäa in die Berge fliehen; wer in der Stadt ist, soll sie verlassen, und wer auf dem Land ist, soll nicht in die Stadt gehen.

22 Denn das sind die Tage der Vergeltung, an denen alles in Erfüllung gehen soll, was in der Schrift steht.

23 Wehe den Frauen, die in jenen Tagen schwanger sind oder ein Kind stillen. Denn eine große Not wird über das Land hereinbrechen: Der Zorn Gottes wird über dieses Volk kommen.

24 Mit scharfem Schwert wird man sie erschlagen, als Gefangene wird man sie in alle Länder verschleppen, und Jerusalem wird von den Heiden zertreten werden, bis die Zeiten der Heiden sich erfüllen.

25 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen, und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein über das Toben und Donnern des Meeres.

26 Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über die Erde kommen; denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden.

27 Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf einer Wolke kommen sehen.

28 Wenn all das beginnt, dann richtet euch auf, und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe.

Lk 21, 20-28
1. Lesung
Offb 18, 1-2.21-23; 19,1-3.9a

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

1 Ich, Johannes, sah einen anderen Engel aus dem Himmel herabsteigen; er hatte große Macht, und die Erde leuchtete auf von seiner Herrlichkeit.

2 Und er rief mit gewaltiger Stimme: Gefallen, gefallen ist Babylon, die Große! Zur Wohnung von Dämonen ist sie geworden, zur Behausung aller unreinen Geister und zum Schlupfwinkel aller unreinen und abscheulichen Vögel.

21 Dann hob ein gewaltiger Engel einen Stein auf, so groß wie ein Mühlstein; er warf ihn ins Meer und rief: So wird Babylon, die große Stadt, mit Wucht hinabgeworfen werden, und man wird sie nicht mehr finden.

22 Die Musik von Harfenspielern und Sängern, von Flötenspielern und Trompetern hört man nicht mehr in dir. Einen kundigen Handwerker gibt es nicht mehr in dir. Das Geräusch des Mühlsteins hört man nicht mehr in dir.

23 Das Licht der Lampe scheint nicht mehr in dir. Die Stimme von Braut und Bräutigam hört man nicht mehr in dir. Deine Kaufleute waren die Großen der Erde, deine Zauberei verführte alle Völker.

1 Danach hörte ich etwas wie den lauten Ruf einer großen Schar im Himmel: Halleluja! Das Heil und die Herrlichkeit und die Macht ist bei unserm Gott.

2 Seine Urteile sind wahr und gerecht. Er hat die große Hure gerichtet, die mit ihrer Unzucht die Erde verdorben hat. Er hat Rache genommen für das Blut seiner Knechte, das an ihren Händen klebte.

3 Noch einmal riefen sie: Halleluja! Der Rauch der Stadt steigt auf in alle Ewigkeit.

9a Jemand sagte zu mir: Schreib auf: Selig, wer zum Hochzeitsmahl des Lammes eingeladen ist.

 

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00
Inhalt:
Pfarr team
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
T.: 07674/62339
E.: alois.freudenthaler@dioezese-linz.at
Sr. Berta Bumberger
Sr. Berta Bumberger
E.: berta.bumberger@dioezese-linz.at
Ursula Schoissengeyer
Aktuelles

Termine & Gottesdienste

Hier finden sich die aktuellen Termine für kirchliche Feiern.

Verlautbarungen

Hier finden sich die aktuellen Verlautbarungen der Pfarre.

Wie auch das aktuelle Pfarrblatt.

Angebote für Kinder

Verschiedene Bastel- und Feiervorschläge sowie pfarrliche Aktivitäten.

Angebote für Erwachsene

Anregungen und Vorschläge für Erwachsene und Familien.

Dreikönigs-Aktion

Firmung 2025

weitere Artikel lesen
Neues aus der Diözese
Glücksklee

Geburtstage im Jänner 2026

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

27.11.
Terminkalender

Veranstaltungen im Dezember 2025 und Jänner 2026

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

27.11.
Ausstellung von Heribert Friedl im Linzer Bischofshof

Ausstellung von Heribert Friedl im Linzer Bischofshof

Unter dem Titel „15 Aufenthalte“ sind bis 31. Oktober 2026 im Festsaal und in der Kapelle des Linzer Bischofshofs 15 kleinformatige Werke von Heribert Friedl zu sehen. Der Künstler nimmt dabei ikonografisch und ikonologisch Bezug auf den Kreuzweg Jesu. Die Ausstellung wurde am 26. November 2025 im Beisein des Künstlers eröffnet. 

Gegen Gewalt an Frauen: Gebäude leuchten in orangem Licht

Gegen Gewalt an Frauen: Gebäude leuchten in orangem Licht

Gewalt an Frauen zählt zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Darauf macht die UN-Kampagne „Orange The World" vom 25. November bis zum 10. Dezember aufmerksam. In dieser Zeit werden auch kirchliche Einrichtungen in orangem Licht angestrahlt.

Dies Academicus: Mehrdeutigkeit als Herausforderung und Chance

Dies Academicus: Mehrdeutigkeit als Herausforderung und Chance

Der Grunderfahrung der Ambiguität, der Viel- und Mehrdeutigkeit in kulturell zunehmend pluralen Gesellschaften, widmete sich der heurige „Dies Academicus“ am 20. November 2025 an der Katholischen Privat-Universität Linz.

25.11.
Ordenstag Young: Berufung im Heute begegnen und leben

Ordenstag Young: Berufung im Heute begegnen und leben

Unter dem Motto „Immer noch unterwegs – Denkanstöße zum Heiligen Jahr“ sind die Herbsttagungen der Orden am 24. November 2025 mit einem Stelldichein für den heimischen Ordensnachwuchs gestartet.

25.11.
Priorin Sr. Franziska Madl ist neue Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz

Erstmals Frau an der Spitze der Österreichischen Ordenskonferenz

Mit Sr. Franziska Madl von den Dominikanerinnen Wien-Hacking übernimmt erstmals eine Frau den Vorsitz im Vorstand der Österreichischen Ordenskonferenz. Propst Anton Höslinger aus dem Stift Klosterneuburg wurde am 24. November 2025 zu ihrem Stellvertreter gewählt.

25.11.
Am 29. November 2025 um 10 Uhr wird Mateusz Krzysztof Kądzioła von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zum Diakon geweiht.

Festgottesdienst zur Diakonenweihe von Mateusz Krzysztof Kądzioła

Am 29. November 2025 um 10 Uhr wird Mateusz Krzysztof Kądzioła von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zum Diakon geweiht. Alle sind zur Mitfeier herzlich eingeladen.

24.11.
Kältetelefon und Winternothilfe der Caritas im Einsatz

Kältetelefon und Winternothilfe der Caritas im Einsatz

Über die Winternothilfe-Hotlines kann Obdachlosen in der kalten Jahreszeit geholfen werden. Caritas-Präsidentin Tödtling-Musenbichler appelliert: „Nicht wegsehen, sondern Hilfe für obdachlose Menschen ermöglichen."

24.11.
Integrationsbox: Neuer Kompass für Asylwerber:innen

„Integrationsbox": Neuer Kompass für Asylwerber:innen

Mit der neuen „Integrationsbox" haben Caritas, Rotes Kreuz, Volkshilfe, Arbeitersamariterbund und Diakonie ein digitales Tool für Asylwerber:innen geschaffen, das ihnen alltagsrelevantes Basiswissen über Wohnen, Arbeit, Gesellschaft, Bildung, u.v.m. vermittelt.

 


 

24.11.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attnang


Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen