Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attnang Logo. © Pfarre Attnang
Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Pfarrgemeinde Attnang
Di. 28.10.25
"Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott..."
Tages­evangelium
Lk 6, 12-19
Di. 28.10.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

 

12 In jenen Tagen ging Jesus auf einen Berg, um zu beten. Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott.

13 Als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte aus ihnen zwölf aus; sie nannte er auch Apostel.

14 Es waren Simon, dem er den Namen Petrus gab, und sein Bruder Andreas, dazu Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus,

15 Matthäus und Thomas, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon, genannt der Zelot,

16 Judas, der Sohn des Jakobus, und Judas Iskariot, der zum Verräter wurde.

17 Jesus stieg mit ihnen den Berg hinab. In der Ebene blieb er mit einer großen Schar seiner Jünger stehen, und viele Menschen aus ganz Judäa und Jerusalem und dem Küstengebiet von Tyrus und Sidon

18 strömten herbei. Sie alle wollten ihn hören und von ihren Krankheiten geheilt werden. Auch die von unreinen Geistern Geplagten wurden geheilt.

19 Alle Leute versuchten, ihn zu berühren; denn es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte.

Lk 6, 12-19
1. Lesung
Eph 2, 19-22

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser

 

Brüder!

19 Ihr seid jetzt nicht mehr Fremde ohne Bürgerrecht, sondern Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes.

20 Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut; der Schlussstein ist Christus Jesus selbst.

21 Durch ihn wird der ganze Bau zusammengehalten und wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn.

22 Durch ihn werdet auch ihr im Geist zu einer Wohnung Gottes erbaut.

Antwortpsalm: Ps 19 (18), 2-3.4-5b (R: 5a)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00
Inhalt:
Pfarr team
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
T.: 07674/62339
E.: alois.freudenthaler@dioezese-linz.at
Sr. Berta Bumberger
Sr. Berta Bumberger
E.: berta.bumberger@dioezese-linz.at
Ursula Schoissengeyer
Aktuelles

Termine & Gottesdienste

Hier finden sich die aktuellen Termine für kirchliche Feiern.

Verlautbarungen

Hier finden sich die aktuellen Verlautbarungen der Pfarre.

Wie auch das aktuelle Pfarrblatt.

Angebote für Kinder

Verschiedene Bastel- und Feiervorschläge sowie pfarrliche Aktivitäten.

Angebote für Erwachsene

Anregungen und Vorschläge für Erwachsene und Familien.

Dreikönigs-Aktion

Firmung 2025

weitere Artikel lesen
Neues aus der Diözese
Stiftsareal (Drohnenbild)

Diözese Linz: Übernahme des Stiftes Engelszell vertraglich besiegelt

Seit der Aufhebung des Stiftes Engelszell als letzte Trappistenabtei in Österreich 2023 engagiert sich die Diözese Linz in der Übernahme des Stiftsgebäudes. Seit 1. August 2025 nimmt die Diözese Linz bereits die Geschäftsführung und Verwaltung des Klosterbesitzes wahr.

28.10.
Beeindruckendes jugendliches Engagement bei „72 Stunden ohne Kompromiss“

Beeindruckendes jugendliches Engagement bei „72 Stunden ohne Kompromiss“

72 Stunden lang haben sie die Ärmel hochgekrempelt und kräftig angepackt: Über 400 Jugendliche, die sich in ganz Oberösterreich in über 30 sozialen Projekten engagiert haben. Die Bilanz des 12. Durchgang der Jugendsozialaktion fällt äußerst positiv aus.

28.10.
Trauer um „Brückenbauer' Heinz Nußbaumer

Trauer um „Brückenbauer" Heinz Nußbaumer

Medien und Kirche trauern um Professor Heinz Nußbaumer. Wie die „Furche" am 27. Oktober 2025 bekannt gab, ist ihr langjähriger Herausgeber am Wochenende 82-jährig friedlich im Kreis seiner Familie entschlafen.

28.10.
Glücksklee

Geburtstage im November 2025

Runde Geburtstage und Weihetag in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

28.10.
Gedenkmesse: Seligsprechung von Franz Jägerstätter

Abendmesse im Rahmen der Jägerstätter-Ausstellung

Anlässlich der Franz und Franziska Jägerstätter-Ausstellung im Linzer Mariendom feierte Bischof Manfred Scheuer am 25. Oktober 2025 eine Abendmesse.

28.10.
Frauenkommission lud zu feministischem Filmabend

Frauenkommission lud zu feministischem Filmabend

Mehr als 100 Gäste kamen am 24. Oktober 2025 ins Pfarrzentrum der Stadtpfarrkirche Wels zum Dokumentarfilm „Ein Tag ohne Frauen“ über eine feministische Aktion von Isländerinnen vor 50 Jahren. Der Abend wurde von katholischen Frauenbewegungen, federführend die Frauenkommission der Diözese, organisiert.

St. Florian: „Neue alte Orgel' geweiht

St. Florian: „Neue alte Orgel" geweiht

Die Kirche St. Johann in St. Florian bei Linz wurde um ein besonderes klangliches Juwel reicher: Eine historische Orgel aus dem Jahr 1841 fand dort ihre neue Heimat. Am 25. Oktober 2025 wurde sie von Stiftsdechant Werner Grad geweiht.

„Und plötzlich war ich derjenige, der Trost brauchte'

„Plötzlich war ich derjenige, der Trost brauchte"

Bewegende, sehr persönliche Worte über seine Erfahrung als Krebspatient und Seelsorger der selbst Seelsorge brauchte, sprach Bischofsvikar Johann Hintermaier beim 23. Internationalen Kongress der oö. Ordensspitäler am 22. Oktober 2025 im Design Center Linz. Grußworte entrichtete Bischof Manfred Scheuer.

Einander anvertraut: Gottesdienst für (Jubel-)Paare im Mariendom Linz

Einander anvertraut: Gottesdienst für (Jubel-)Paare im Mariendom Linz

Etwa 50 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 26. Oktober 2025, der Einladung der Diözese zu einem Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.

27.10.
Dekanat Altheim-Aspach ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Altheim-Aspach ins Vorbereitungsjahr gestartet

Bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Diözese Linz. Nach Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden und Windischgarsten fand am 24. Oktober 2025 im Dekanat Altheim-Aspach die Auftaktveranstaltung statt. 

27.10.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attnang


Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen