Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attnang Logo. © Pfarre Attnang
Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Pfarrgemeinde Attnang
Di. 11.11.25
"Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan"
Tages­evangelium
Mt 25, 31-40
Di. 11.11.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

31 Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen.

32 Und alle Völker werden vor ihm zusammengerufen werden, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet.

33 Er wird die Schafe zu seiner Rechten versammeln, die Böcke aber zur Linken.

34 Dann wird der König denen auf der rechten Seite sagen: Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid, nehmt das Reich in Besitz, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist.

35 Denn ich war hungrig, und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig, und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen;

36  ich war nackt, und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank, und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis, und ihr seid zu mir gekommen.

37 Dann werden ihm die Gerechten antworten: Herr, wann haben wir dich hungrig gesehen und dir zu essen gegeben, oder durstig und dir zu trinken gegeben?

38 Und wann haben wir dich fremd und obdachlos gesehen und aufgenommen, oder nackt und dir Kleidung gegeben?

39 Und wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?

40 Darauf wird der König ihnen antworten: Amen, ich sage euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.

Mt 25, 31-40
1. Lesung
Jes 61, 1-3a

Lesung aus dem Buch Jesaja

1 Der Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir; denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe und alle heile, deren Herz zerbrochen ist, damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde und den Gefesselten die Befreiung,

2 damit ich ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe, einen Tag der Vergeltung unseres Gottes, damit ich alle Trauernden tröste,

3a die Trauernden Zions erfreue, ihnen Schmuck bringe anstelle von Schmutz, Freudenöl statt Trauergewand, Jubel statt der Verzweiflung.

Antwortpsalm: Ps 89 (88), 2-3.20a u. 4-5.21-22.25 u. 27 (R: 2a)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00
Inhalt:
Pfarr team
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
T.: 07674/62339
E.: alois.freudenthaler@dioezese-linz.at
Sr. Berta Bumberger
Sr. Berta Bumberger
E.: berta.bumberger@dioezese-linz.at
Ursula Schoissengeyer
Aktuelles

Termine & Gottesdienste

Hier finden sich die aktuellen Termine für kirchliche Feiern.

Verlautbarungen

Hier finden sich die aktuellen Verlautbarungen der Pfarre.

Wie auch das aktuelle Pfarrblatt.

Angebote für Kinder

Verschiedene Bastel- und Feiervorschläge sowie pfarrliche Aktivitäten.

Angebote für Erwachsene

Anregungen und Vorschläge für Erwachsene und Familien.

Dreikönigs-Aktion

Firmung 2025

weitere Artikel lesen
Neues aus der Diözese
Amtseinführung

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre Raum Wels

Am 8. November 2025 wurden Pfarrer Peter Neuhuber, Pastoralvorständin Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer und Verwaltungsvorstand Martin Roither in der Pfarrkirche Wels-Herz Jesu von Generalvikar Severin Lederhilger feierlich in ihr Amt eingeführt.

10.11.
Amtseinführung

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre Engelszell-Peuerbach

Mit 1. Oktober 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Engelszell-Peuerbach. Am 9. November 2025 wurden Pfarrer Johann Padinger, Pastoralvorständin Elisabeth Lamplmayr und Verwaltungsvorständin Tamara Eichlberger in der Pfarrkirche Peuerbach von Generalvikar Severin Lederhilger feierlich in ihr Amt eingeführt.

10.11.
Advent am Dom

Advent am Dom: Ausgezeichnetes Handwerk und Programm für die ganze Familie

Von 22. November bis 23. Dezember 2025 lädt die Diözese Linz zu Advent am Dom ein – dem einzigen Adventmarkt Oberösterreichs, der mit dem Österreichischen Gütesiegel für Qualität in Kunst und Handwerk ausgezeichnet ist. 

11.11.
„Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche)

Land OÖ: „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“

Bei einer Pressekonferenz am 10. November 2025 im Linzer Landhaus wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche, 17. - 23. November 2025) präsentiert, bei der auch die Diözese Linz beteiligt ist.

10.11.
Altkanzler Schüssel besuchte 'Treffpunkt Benedikt'

Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel besuchte "Treffpunkt Benedikt" im Stift Kremsmünster

Der ehemalige Bundeskanzler Wolfgang Schüssel sprach am 8. November 2025 bei "Treffpunkt Benedikt" im Stift Kremsmünster vor 80 jungen Leuten sehr persönlich über seinen Blick auf die Geschichte und den christlichen Auftrag von heute.

10.11.
Dekanat Enns-Lorch ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Enns-Lorch ins Vorbereitungsjahr gestartet

Nach Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden und Windischgarsten und Altheim-Aspach fand am 7. November 2025 im Dekanat Enns-Lorch die Auftaktveranstaltung statt.

Ferdinand Klostermann und das Laienapostolat

Ferdinand Klostermann als Konzilstheologe und Impulsgeber

In Kooperation mit der Katholischen Privat-Universität Linz präsentierte die Edition R3 am 6. November 2025 eine Publikation, die das Wirken Ferdinand Klostermanns würdigt und damit auch Impulse für eine zukunftsfähige Kirche im Heute bereithält.

10.11.
Die Herbst-Ausgabe des GRÜSS GOTT!-Magazins erscheint Mitte November.

GRÜSS GOTT!-Magazin: Kirchlicher Lesestoff im Herbst

Rund um den 14. November 2025 kommt die 13. Ausgabe des GRÜSS GOTT!-Magazins per Post kostenlos in alle Haushalte in Oberösterreich und der Steiermark.

07.11.
Bischof Manfred Scheuer (r.) und der designierte Erzbischof Josef Grünwidl sprachen Segensworte.

Erste evangelische Bischöfin Cornelia Richter feierlich in ihr Amt eingeführt

Die neue Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Cornelia Richter, wurde am 8. November 2025 in einem Festgottesdienst im Wiener Museumsquartier in ihr Amt eingeführt. Bischöf:innen aus Schwesterkirchen sprachen Segensworte, so auch Bischof Scheuer.

08.11.
Die Bischöfe appellieren für ein Eintreten für ein sicheres und sichtbares jüdisches Leben in Österreich

Bischöfe rufen zu entschiedenem Eintreten gegen Antisemitismus auf

Die katholischen Bischöfe Österreichs haben in einer Erklärung zum Abschluss ihrer Herbstvollversammlung entschieden Stellung gegen jede Form von Antisemitismus und religiösem Hass bezogen.

09.11.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attnang


Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen