Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "piwikpro" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrinfo
  • Gruppierungen
  • Pfarrblatt

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Attnang Logo. © Pfarre Attnang
Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Pfarrgemeinde Attnang
Fr. 21.11.25
"Ihr habt aus dem Haus Gottes eine Räuberhöhle gemacht"
Tages­evangelium
Lk 19, 45-48
Fr. 21.11.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

45 ging Jesus in den Tempel und begann, die Händler hinauszutreiben.

46 Er sagte zu ihnen: In der Schrift steht: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes sein. Ihr aber habt daraus eine Räuberhöhle gemacht.

47 Er lehrte täglich im Tempel. Die Hohenpriester, die Schriftgelehrten und die übrigen Führer des Volkes aber suchten ihn umzubringen.

48 Sie wussten jedoch nicht, wie sie es machen sollten, denn das ganze Volk hing an ihm und hörte ihn gern.

Lk 19, 45-48
1. Lesung
Offb 10, 8-11

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

8 Ich, Johannes, hörte noch einmal die Stimme aus dem Himmel, sie sprach zu mir: Geh, nimm das Buch, das der Engel, der auf dem Meer und auf dem Land steht, aufgeschlagen in der Hand hält.

9 Und ich ging zu dem Engel und bat ihn, mir das kleine Buch zu geben. Er sagte zu mir: Nimm und iss es! In deinem Magen wird es bitter sein, in deinem Mund aber süß wie Honig.

10 Da nahm ich das kleine Buch aus der Hand des Engels und aß es. In meinem Mund war es süß wie Honig. Als ich es aber gegessen hatte, wurde mein Magen bitter.

11 Und mir wurde gesagt: Du musst noch einmal weissagen über viele Völker und Nationen mit ihren Sprachen und Königen.

Antwortpsalm: Ps 119 (118), 14 u. 24. 72 u. 103.111 u. 131


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten
Mo
15:00 - 17:00
Di
08:00 - 11:00
Mi
08:00 - 11:00
Fr
08:00 - 11:00
Inhalt:
Pfarr team
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
KonsR Mag. Alois Freudenthaler
T.: 07674/62339
E.: alois.freudenthaler@dioezese-linz.at
Sr. Berta Bumberger
Sr. Berta Bumberger
E.: berta.bumberger@dioezese-linz.at
Ursula Schoissengeyer
Aktuelles

Termine & Gottesdienste

Hier finden sich die aktuellen Termine für kirchliche Feiern.

Verlautbarungen

Hier finden sich die aktuellen Verlautbarungen der Pfarre.

Wie auch das aktuelle Pfarrblatt.

Angebote für Kinder

Verschiedene Bastel- und Feiervorschläge sowie pfarrliche Aktivitäten.

Angebote für Erwachsene

Anregungen und Vorschläge für Erwachsene und Familien.

Dreikönigs-Aktion

Firmung 2025

weitere Artikel lesen
Neues aus der Diözese

Friedenslichtkind Florian begeistert vom Treffen mit Papst Leo XIV.

Friedenslichtkind Florian Mitter durfte Papst Leo XIV. bei einer Generalaudienz das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem überbringen. Der 13-Jährige war vom Treffen begeistert: „Für mich als Ministrant war es einfach super und wohl das größte Erlebnis, das ich je gehabt habe."

20.11.
Umgekehrter Adventkalender

Umgekehrter Adventkalender: Jeden Tag ein Zeichen setzen

Die Caritas lädt im Dezember ein, sich an der Aktion „Umgekehrter Adventkalender“ zu beteiligen: Für jeden Tag im Advent werden dabei in einer Kiste Sachspenden gesammelt. Ziel ist es, armutsbetroffenen Menschen mit alltäglichen Dingen zu helfen. 

Katholische Jungschar: Gemeinsam für Kinderrrechte

Katholische Jungschar: Gemeinsam für Kinderrrechte

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2025 macht die Katholische Jungschar Österreichs mit ihrer Kinderrechteaktion auf das Recht auf Partizipation aufmerksam. Unter dem Motto „Frag mich doch!” werden in ganz Österreich Aktionen organisiert.

20.11.
Fremdsprachige Gemeinden: Wir haben eine Brückenfunktion

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion"

Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn Nationen Seelsorgestellen. Die größte ist die kroatische Mission, die deren Leiter P. Vjekoslav Lazic OFM bei der Weltkirche-Tagung in Linz vorstellte.

19.11.
Seit 150 Jahren Mesner in Schwarzenberg

Seit 150 Jahren Mesner in Schwarzenberg

Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in der Hand der Familie Hain. Auch wenn damit viel Verantwortung verbunden ist, denkt in der Familie niemand ans Aufhören.

20.11.
Besinnlicher Advent in oö. Stiften und Kirchen

Besinnlicher Advent in oö. Stiften und Kirchen

Oberösterreichs Stifte, Klöster und pfarrliche Einrichtungen öffnen in diesen Tagen die Tore zu ihren traditionellen Adventmärkten. Die spirituelle Rahmenprogramme laden die Besucher:innen dazu ein, sich besinnlich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten.

19.11.
Vier Konzerte für Klassik am Dom 2026 bereits fix

Vier Konzerte für Klassik am Dom 2026 bereits fix

Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder „Klassik am Dom". Vier Konzerte konnten bereits für Klassik am Dom 2026  fixiert werden.

19.11.
Ordenschrist:innen, hier beim diesjährigen Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

3.800 Ordensleute als weiter prägende Kraft in Kirche und Gesellschaft

Von Schulen und Gesundheitsversorgung über das Kulturerbe bis hin zur Seelsorge: Die katholischen Ordensgemeinschaften in Österreich decken auch im Jahr 2025 ein breites Spektrum kirchlichen und gesellschaftlichen Engagements ab.

16.11.
Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der neuen Pfarre An der Salzach

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständinnen in der Pfarre An der Salzach

Am 15. November 2025 wurden Pfarrer Markus Klepsa, Pastoralvorständin Sabina Eder und Verwaltungsvorständin Johanna Lanzl in der Kirche von St. Radegund von Generalvikar Severin Lederhilger feierlich in ihr Amt eingeführt. 

18.11.
Red WednesdayAktionstag für verfolgte und bedrohte Christen Mit dem „Red Wednesday“ möchte das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam

Red Wednesday macht auf verfolgte Christ:innen aufmerksam

Am 19. November 2025 werden wieder zahlreiche kirchliche Gebäude im Rahmen des „Red Wednesday" rot angestrahlt, um dadurch auf das Thema „Christ:innenverfolgung“ aufmerksam zu machen.

18.11.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Attnang


Mozartstraße 6
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62339
pfarre.attnang@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-attnang.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen