Dienstag 23. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Preis der Orden

"Preis der Orden" für vorbildliches Engagement ausgeschrieben

Die Ordensgemeinschaften Österreichs vergeben heuer zum dritten Mal den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der Orden". Ausgezeichnet werden "engagierte Leistungen an der Schnittstelle zwischen Orden und Gesellschaft".

Dr. Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerks Oberösterreich

Katholisches Bildungswerk OÖ erreicht 2015 mehr Teilnehmende in mehr Veranstaltungen

Mit mehr als 900 Standorten bzw. Aktivgruppen in Pfarren und Gemeinden ist das Katholische Bildungswerk Oberösterreich der größte BildungsNAHversorger des Landes. Leiter Dr. Christian Pichler freut sich über den Zuwachs bei Veranstaltungs- und Teilnahmezahlen.

Sportpfarrer Franz Richter (Mitte) mit niederösterreichischen Priesterkollegen

Fußball: EURO gibt Rückenwind für Priester-EM 2017

Eine positive Bilanz zur Fußball-Europameisterschaft hat die österreichische Priesternationalmannschaft gezogen. Die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayrhofer, sieht im Fußball einen Bildungsauftrag.

Lose Dombau-Lotterie 2016

Dombau-Lotterie: Die GewinnerInnen stehen fest

Am 7. Juli 2016 erfolgte die Ziehung der Gewinnlose bei der Dombau-Lotterie zur Erhaltung des Linzer Mariendoms. Die GewinnerInnen dürfen sich über attraktive Preise freuen. Die Ziehungsliste verrät, welche Lose gewonnen haben. Gleich nachschauen!

Kardinal Dr. Kurt Koch

Ökumenische Sommerakademie: Kardinal Dr. Kurt Koch im Pressegespräch

Kardinal Dr. Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, stellte sich am Rande der 18. Ökumenischen Sommerakademie den Fragen einiger JournalistInnen.

Papst Franziskus

Papst und Bischöfe verurteilen Terroranschlag in Nizza

Papst Franziskus hat seine Nähe zu den Opfern des Anschlags von Nizza bekundet. Auch österreichische Bischöfe, darunter der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer, zeigen sich tief erschüttert.

VertreterInnen aus Kirche und Politik und 300 Gäste bei der 18. Ökumenischen Sommerakademie

Start der Ökumenischen Sommerakademie: Differenzierter Blick auf die Anliegen der Reformation

„Es muss sich etwas ändern“: Diesen Anstoß zur Weiterentwicklung der Ökumene gibt die 18. Ökumenische Sommerakademie von 13. bis 15. Juli 2016 im Stift Kremsmünster. Die Veranstaltung wurde am 13. Juli mit 300 TeilnehmerInnen eröffnet.

Aufführung des Mitterer-Stücks 'Jägerstätter' in Mettmach

Jägerstätter in Mettmach auf der Bühne

Beeindruckt zeigte sich Bischof Manfred Scheuer von der Aufführung des Mitterer-Stückes „Jägerstätter“. Unter der Regie von Markus Plattner bringen die LaiendarstellerInnen der Spielgemeinde Mettmach das Leben und die Gewissensentscheidung von Franz Jägerstätter noch bis Ende Juli auf die Bühne.

Die Professjubilarinnen der Kreuzschwestern mit  Provinzoberin Sr. Gabriele Schachinger.

Kreuzschwestern feierten goldene Profess-Jubiläen

Vor 50 Jahren haben sie die Ewige Profess abgelegt: Acht Barmherzige Schwestern vom hl. Kreuz. Am Samstag, 25. Juni 2016 feierten sie im Rahmen eines Festgottesdienstes ihr goldenes Profess-Jubiläum.

Akademische Feier an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz am 7. Juli 2016

Akademische Feiern an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

Am 6., 7. und 8. Juli 2016 wurden 198 Bachelor- und 4 Master-Absolventinnen und -Absolventen im Rahmen von Akademischen Feiern an der Privaten Pädagogischen Hochschule Linz (PHDL) graduiert.

Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer lehnt Stimmungsmache gegen Arbeitslose ab

Für den Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer spielt die Kirche als "gesellschaftliche Meinungsmacherin" eine wichtige Rolle im Umgang mit arbeitslosen Menschen.

Franziska Leuschner (Mitte) mit ihren Registranten Martin Riccabona und Theresa Zöpfl

Geheimnisvolle "Walpurgisnacht" im Mariendom

Franziska Leuschner eröffnete am 8. Juli den Linzer Orgelsommer 2016 mit ihrer geheimnisvollen "Walpurgisnacht" mit Klängen voller Sehnsucht... eine Nachlese in Worten, Bildern und Tönen!

Notizbuch mit Blumen

Kirchliche Sommertagungen bieten Erholung mit Tiefgang

Zahlreiche Sommertagungen verschiedenster VeranstalterInnen, u. a. in der Diözese Linz, ermöglichen in den Ferien die Kombination von Erholung, Horizonterweiterung und gelebter Spiritualität.

P. Bernhard Eckerstorfer

Stift Kremsmünster: P. Bernhard Eckerstorfer mit US-Pressepreis ausgezeichnet

Bernhard Eckerstorfer, Pater im oberösterreichischen Benediktinerstift Kremsmünster, ist für einen Artikel im im katholischen Magazin "Horizon" mit dem "Catholic Press Award 2016" ausgezeichnet worden.

David Steindl-Rast

David Steindl-Rast: Ein interreligiöser Brückenbauer wird 90

Der Benediktiner David Steindl-Rast ist für viele eine der großen spirituellen Gestalten der christlichen Welt der Gegenwart. Am 12. Juli 2016 wird der Ordensmann, der nach vielen Jahren in den USA nun im Europakloster Gut Aich in St. Gilgen beheimatet ist, 90 Jahre alt. 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mensch-arbeit.at/
Darstellung: